Richard Ford: Irische Passagiere
Irische Passagiere
Buch
- Erzählungen
- Originaltitel: Sorry For Your Trouble
- Übersetzung: Frank Heibert
- Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 09/2020
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783446265882
- Bestellnummer: 9501579
- Umfang: 285 Seiten
- Gewicht: 437 g
- Maße: 221 x 147 mm
- Stärke: 24 mm
- Erscheinungstermin: 21.9.2020
Weitere Ausgaben von Irische Passagiere
Klappentext
In seinem Erzählungsband schreibt Richard Ford meisterhaft über die Unvollkommenheit des Menschen. "Wo nichts geziert ist, ist alles berührend." Ijoma Mangold, Die ZeitDie Menschen, von denen Ford in "Irische Passagiere" erzählt, haben oft haarscharf die falsche Abzweigung im Leben genommen oder einfach Pech. Es geht so schnell - ein dummer Seitensprung, eine verpasste Chance, plötzliche Krankheit, ein Wirbelsturm, und schon ist man unterwegs zur eigenen Scheidung, muss sich ganz neu orientieren, ist plötzlich der Junge, der seinen Vater verloren hat und zum Außenseiter wird. Aber so klar Ford seine Figuren in ihren Schwächen zeigt, so beiläufig lässt er sie in Würde durch ihre Anfechtungen und Prüfungen gehen. Richard Ford begegnet dem menschlichen Makel in diesem Band mit einer Zärtlichkeit, die zutiefst berührt.
Biografie (Richard Ford)
Richard Ford, 1944 in Jackson, Mississippi, geboren, lebt heute in New Orleans und Montana. Bekannt wurde er mit seinen Romanen "Der Sportreporter" und "Unabhängigkeitstag".Biografie (Frank Heibert)
Frank Heibert, geboren 1960, übersetzt vor allem aus dem Englischen und Französischen. 2006 erschien sein erster Roman.§Für seine Übersetzungen großer Autoren wie Mark Twain, Don Delillo, Tobias Wolff, George Saunders, Tristan Egolf und Richard Ford wurde Frank Heibert 2012 von der Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.