Salman Rushdie: Die elfte Stunde, Gebunden
Die elfte Stunde
- Erzählungen
- Originaltitel: Eleventh Hour
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Bernhard Robben
- Verlag:
- Penguin Verlag, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783328604686
- Artikelnummer:
- 12359762
- Umfang:
- 320 Seiten
- Ausgabe:
- Deutsche Erstausgabe
- Gewicht:
- 472 g
- Maße:
- 215 x 135 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.11.2025
Klappentext
In fünf Erzählungen setzt sich Salman Rushdie mit dem Leben, dem Tod und der elften Stunde des Lebens auseinander
Indien, England, Amerika - die großen Stationen in Salman Rushdies Leben bilden auch die Schauplätze seines Erzählungsquintetts, in denen er sich mit der elften Stunde des Lebens auseinandersetzt, der Zeit, in der das Leben und der Tod immer näher aneinanderrücken. Zwei streitlustige und doch unzertrennliche alte Männer, eine Musikerin, die ihre Gabe nutzt, um eine Familie zu zerstören, der Geist eines Dozenten, der sich an seinem Peiniger rächen möchte - Rushdies Erzählungen leben von den unvergesslichen Charakteren, die er erschafft und gehen dabei mit viel Weisheit den großen Fragen nach: Nehmen wir den Tod an oder lehnen wir ihn ab? Ist es Wut oder Ruhe, die unsere elfte Stunde prägt? Und wie können wir unser Leben erfüllen, wenn wir das Ende unserer eigenen Geschichte nicht kennen? Einmal mehr beweist Salman Rushdie, dass er einer der ganz großen Schriftsteller unserere Zeit ist, indem er mit Weitsicht und Klarheit auf unsere Welt blickt, auf ihr Heute und Gestern, auf das Hier und das Dort.
Biografie (Salman Rushdie)
Salman Rushdie, geboren 1947 in Bombay, studierte in Cambridge Geschichte. Mit seinem Roman 'Mitternachtskinder' wurde er weltberühmt. Seine Bücher erhielten renommierte internationale Auszeichnungen, u.a. den Booker Prize, und sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. 1996 wurde ihm der Aristeion-Literaturpreis der EU für sein Gesamtwerk zuerkannt. 2008 schlug ihn die Queen zum Ritter. Salman Rushdie erhielt 2014 den Hans Christian Andersen Award und den PEN/Pinter Prize.Biografie (Bernhard Robben)
Bernhard Robben , geb. 1955, wohnt in Brunne/Brandenburg und übersetzt aus dem Englischen u.a.: Ian McEwan, John Burnside Salman Rushdie, John Steinbeck und John Williams. 2003 erhielt er den Übersetzerpreis der Stiftung Kunst und Kulturdes Landes Nordrhein-Westfal en, 2013 wurde er für sein Lebenswerk mit dem Ledig-Rowohlt-Preis geehrt.Anmerkungen:
