Menü
Feed jpc.de – Leidenschaft für Musik
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Bücher
    3. Man muss sich nur trauen - Renate Bergmann (Buch) – jpc

    4. Renate Bergmann: Man muss sich nur trauen, Kartoniert / Broschiert

    zurück zum Produkt Bewertungen und Rezensionen

    Wir können nicht sicherstellen, dass die Bewertungen von solchen Verbrauchern stammen, die die Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben.

    4,4 von 5
    7 von 8 (88%) würden dieses Produkt empfehlen.
    Bewertungsübersicht. (8 Bewertungen.)
    5 Sterne
    5
    4 Sterne
    2
    3 Sterne
    2 Sterne
    1
    1 Stern
    • 2 von 5
      raschke64 Top 10 Rezensent
      19. April 2022
      Das Cover ist lustig
      Renate Bergmann war vier Mal verheiratet gewesen und hat da ja große Erfahrungen, mit denen sie ihre beste Freundin Gertrud nebst Hund unter die Haube bringen wird. Natürlich ist die Vorbereitung das Wichtigste und Renate packt kräftig mit an. Ob der Bräutigam und die Braut wollen oder nicht, steht gar nicht zur Auswahl. Renate hilft, wo sie nur kann. Ich habe alle Renate Bergmann-Bücher gelesen und bin eigentlich ein Fan dieser Reihe. Doch bei diesem Buch muss ich sagen, für mich war das Cover fast das lustigste am ganzen Buch. Die Ausführungen über die Vorbereitung einer Hochzeit sind ganz nett, aber extrem langatmig und dann werden sie mit der Zeit auch extrem langweilig. Für mich fehlte der sonst gewohnte Witz und nur ein paar gewollte Rechtschreibfehler reichen meiner Meinung nach nicht aus. Schade, ich hatte mir mehr versprochen.
      War dieser Beitrag hilfreich?
      » Bewertung kommentieren
    • 5 von 5
      Anonym
      17. April 2022
      Gertrud sagt ja
      Ein weiteres Buch aus der Reihe um die die Online-Omi geschrieben von Torsten Rohde unter dem Pseudonym Renate Bergmann. Dieses mal wird geheiratet. Die langjährige Freundin von Renate Bergmann, Gertrud Potter und ihr Lebensgefährte Gunter Herbst geben sich das Jawort. Natürlich musste Renate das erst einmal in die Hand nehmen und sie von der Notwendigkeit der Eheschließung überzeugen. Zusammen mit Ilse und Kurt, die man schon recht gut aus den vorangegangenen Bänden kennt, wurde das Projekt Hochzeit in Angriff genommen. Angefangen mit Brautkleid, Hochzeitsanzug und Garderobe für die besten Freunde , ging es weiter mit Gästeliste, Planung der Bewirtung, Blumenschmuck und alles was so ein Tag braucht. Renate hat ja Erfahrung mit Hochzeiten und alles im Griff. Selbst Frau Schlode und den Kinderchor. Ein Buch zum Schmunzeln und manchmal auch zum laut Lachen !
      War dieser Beitrag hilfreich?
      » Bewertung kommentieren
    • 5 von 5
      Anonym
      07. April 2022
      Eine "Omi" Hochzeit...
      Was gibt es schöneres als eine Hochzeit? Eine Hochzeit mit Renate Bergmann :) Mal wieder ein gelungenes, lustiges im altbekannten Stil geschriebenes Buch von Renate Bergmann. Der erste Eindruck trügt, nicht Renate heiratet, sondern ihre Freundin Gertrud! Und Oma Renate plant die Hochzeit. An was sie da alles denken muss... Lustig :) Bei einer Hochzeit für eine Ü80 Braut ist ja doch allerhand zu bedenken. Renate hat mit ihren Hochzeiten ja aber schon einige Erfahrungen sammeln können, die sie nun als Brautjunger gut umsetzen kann. Das Buch kann losgelöst von der "Bergmann Reihe" gelesen werden, ein paar "Insider" kann man dann vielleicht nicht so gut verstehen, bzw. findet sie nicht so lustig, aber auch für "Quereinsteiger" ist dies ein gut gelungenes und humorvolles Buch! Die rund 200 Seiten lassen sich locker und recht zügig lesen.
      War dieser Beitrag hilfreich?
      » Bewertung kommentieren
    • 4 von 5
      Kerstin1975 Top 25 Rezensent
      07. April 2022
      Charmantes Hochzeitsabenteuer mit der Online-Oma, die ihre beste Freundin unter die Haube bringt. Hat mir gut gefallen!
      Buchinhalt: Renate Bergmanns Busenfreundin Gertrud heiratet – und Renate lässt es sich nicht nehmen, als eine Mischung aus Brautmutter und Brautjungfer die Planung des Hochzeitsfestes zu übernehmen. Und so eine Organisation hat auch ihre Tücken: man muss planen, wer alles kommt, ob das Essen und die Kuchen für alle reichen und dann gibt es da noch den Blumenschmuck und das Hochzeitskleid... jedenfalls kennt sich da keine besser aus, als die Vierfachwitwe Renate, denn sie war schon auf vielen Hochzeiten zu Gast und nimmt schließlich auch Gunter, Gertruds Zukünftigen, dem planungsmäßig alles relativ egal zu sein scheint, unter ihre Fittiche... Persönlicher Eindruck: Nach längerer Wartezeit endlich Band 16 der Bestsellerreihe rund um die rüstige Online-Oma Renate Bergmann – diesmal zum Thema Hochzeit! Die Online-Oma bringt ihre beste Freundin Gertrud unter die Haube und lässt uns als Leser teilhaben an vielen amüsanten Anekdoten, die Vorbereitung und Planung, aber auch die Hochzeitsfeier an sich betreffen – und dabei bleibt kein Auge trocken. Wer die Reihe noch nicht kennt, hier eine kleine Übersicht: Online-Oma Renate, aber auch ihre Freundin Gertrud sind Anfang 80 und rüstige Damen, denen keiner an den Karren fahren kann. Zusammen mit Freundin Ilse und deren Gatte Kurt sind sie die Hauptfiguren, die in jedem der mittlerweile 16 Einzelromanen vorkommen und die einem schnell ans Herz wachsen. Jede Geschichte lässt sich ohne Weiteres solo und ohne jedwede Vorkenntnis lesen – wobei sich die Figuren über den Lauf der vielen Episoden natürlich weiter entwickelt haben und man mehr davon hat, liest man chronologisch. Renate Bergmann erzählt viel: aus dem Alltag, ihrem Leben, dem, was sie in 82 Jahren schon alles erlebt hat. Dabei hat sie einen sehr trockenen Humor und alles, was sie wirklich sehr humorvoll zum Besten gibt, hat einen wahren Kern und sorgt neben Witz und Lachern auch für nachdenkliche Momente. So wird man als Leser sofort mitgenommen auf eine abenteuerliche und witzige Reise zwischen Tüll und Brautstrauß, Torten und Hochzeitsmesse, bei der ich oft Tränen lachen musste. Daneben – es wäre nicht Renate Bergmann – schweift die rüstige Online-Oma thematisch auch immer wieder ab und kommt vom Hundertsten ins Tausendste. Im Vergleich zum Vorgängerband „Fertig ist die Laube“, welcher sich im Kleingartenmilieu abspielte, fehlte mir aber diesmal die durchgängige Spritzigkeit, die ich bislang gewohnt war von Autor und Online-Oma-Erfinder Thorsten Rohde. Schade, aber die wirklich großen Lacher blieben diesmal leider aus. Die eigentliche Hochzeitsfeier spielt sich dann auf den letzten 30 Seiten ab, hier hätte ich mir dann alles etwas ausführlicher gewünscht, dafür hätte auch auch gerne auf einen Teil der wirklich weit ausschweifenden Vorbereitungen zu Beginn verzichtet. Wie auch immer: es war trotzdem ein Vergnügen und ich kann das Buch jedem bedenkenlos empfehlen. Es ist einfach eine etwas andere Hochzeitsfeier, schon allein aufgrund des Alters der Brautleute – und ein Lesevergnügen nicht nur für Renate Bergmann-Fans. Mir hat das Buch gut gefallen!
      War dieser Beitrag hilfreich?
      » Bewertung kommentieren
    • 5 von 5
      Anonym
      01. April 2022
      Friedhöfe sind auch nur Sandkästen
      Dies war mein erster Renate Bergmann, aber definitiv nicht mein Letzter! Selten habe ich bei einem Buch so gelacht, nach den ersten 50 Seiten bereits 20 Post-Ist an witzige Zitate geklebt und zwischen den Zeilen und der eigentlichen Handlung so viel dazu gelernt. Zu Beginn des Buches war ich etwas irritiert, dass es keine Kapitel gibt aber am Ende war dies egal, da ich das Buch binnen 2 Tagen durchgelesen hatte. In dem Buch geht es um Renates beste Freundin Getrud die mit 82 Jahren noch einmal heiraten möchte. Für Renate ist es selbstverständlich, dass sie bei den Hochzeitsvorbereitungen hilft, die Hochzeit plant und nebenbei dem Leser noch erklärt, welche Unterschiede es zwischen Hochzeiten damals und heute, bzw. überhaupt zwischen Allem damals und heute gibt. Über geschlachtete Schweine, Köchinnen extra zur Hochzeit, ungewollten Schwangerschaften vor der Ehe (natürlich nicht mehr bei Gertrud und Gunter), der Rolle der Hausfrau, Kleidungswahl sowie den Millennials und Knödelmädchen, die aber auch Jungen sein können. Wir begleiten Renate, Gertrud und Gunter auf dem Weg zur Hochzeit durch alle Irrungen und Wirrungen, vom Kauf des Kleides bis hin zu einer Wespenattacke kurz vor der Hochzeit. Liebevoll und witzig werden auch die Nebenfiguren mit ins Spiel gebracht, seien es die Freunde Ilse und Kurt oder aber auch Schleier-Elfie und Buxen-Willy. „Man muss sich nur trauen“ ist eine riesen Empfehlung von mir für alle, die gerne ein paar Lesestunden mit Witz, Charme und sympathischen Protagonisten verbringen wollen. Wirklich gelungen dem Alltag zu entfliehen, sich in den Seiten zu verlieren und herzhaft zu lachen. Nach diesem Buch weiß ich jetzt, dass ich in jedem Fall meine Alltagsfrisur in den kommenden Tagen überdenken und meinen Kleiderschrank von Ponchos befreien werde.
      War dieser Beitrag hilfreich?
      » Bewertung kommentieren
    • 5 von 5
      Kieselelfe23
      27. März 2022
      Ach war das wieder schön
      Das Buch "Man muss sich nur trauen" ist wieder ein tolles Buch von Renate Bergmann alias Thorsten Rohde. Es ist wieder in dem bekannten herrlich amüsanten Schreibstil geschrieben. Ich musste wieder beim Lesen oft herzhaft lachen, so dass mein Mann schon fragt, was ich denn da schon wieder lese. Kennen Sie z.b. die Quizshow mit dem Herrn Rehdorfer? Diesmal heiratet Renates beste Freundin und sie lässt es sich natürlich nicht nehmen, wie es sich für die Brautjungfer gehört, bei der Planung zu helfen. Nebenbei muss sie auch noch die Aufgabe der Brautmutter übernehmen. Wenn man über 80 jährige Damen dann ins Brautmodengeschäft oder ins Blumengeschäft loslässt, da gibt es immer was zu lachen. Auch der Besuch der Hochzeitsfriseurin ist ein Highlight. Ich habe das Buch innerhalb weniger Tage durchgelesen und kann es für Fans der Online-Omi auf jeden Fall empfehlen. Ich könnte es mir auch als ein Geschenk für zukünftige Eheleute vorstellen. Es müssen ja nicht immer Topflappen sein, über die sich ja jeder freut :-)
      War dieser Beitrag hilfreich?
      » Bewertung kommentieren
    • 5 von 5
      Anonym
      26. März 2022
      Unterhaltsam
      Ich habe bereits mehrere Bücher der Online-Omi, Renate Bergmann gelesen. Auch dies hat meine Lachmuskeln strapaziert. In einen Rutsch habe ich es durchgelesen. Das Buchcover ist diesmal besonders gelungen, sieht nach einer lustigen Hochzeit aus. Zu sehen sind Renate Bergmann mit Ihrer besten Freundin Gertrud und Gunter. Der Schreibstil ist flüssig, leicht zu lesen und vor allen lustig. Renate Bergmann ist in höheren Alter, also genauer gesagt 82 Jahre alt und sie erzählt was immer so alles passieren kann und gibt gute Ratschläge. Manchmal schweift sie zu sehr ab. In diesen Buch heiratet ihre beste Freundin Gertrud den Witwer Gunter, den wir bereits aus den vorigen Buch "Fertig ist die Laube" kennen. Nur eh es zur Hochzeit kommt passiert so einiges, jede Menge Hochzeitsspass. Das buch ist wieder sehr zu empfehlen und ich vergebe 5 Sterne.
      War dieser Beitrag hilfreich?
      » Bewertung kommentieren
    • 4 von 5
      Anonym
      25. März 2022
      Die Online Omi
      Da ich schon viele Bücher von Renate Bergmann gelesen habe, konnte ich mir auch dieses nicht engehen lassen. Die Online Omi Reihe besteht zurzeit aus 17 Büchern, die man zwar unabhängig voneinander lesen kann, so aber einige Insider nicht versteht. In diesem Band geht es um die Hochzeit von Renates Freundin Gertrud und ihrer großen Liebe Gunter. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, besondere Freude hatte ich an Renate als Erzählerin der Geschichte. Sie beschreibt die Ereignisse sehr liebenswürdig und witzig. Da sie schon 83 Jahre alt ist und man sich sozusagen in ihrem Kopf befindet, bekommt man auch einen guten Eindruck darüber, was die alte Generation von der neuen hält. Es ist zudem interessant, wie viel sich seit Renates Jugend getan hat. Auch die Freundschaft zwischen Renate und Gerturd hat mir sehr gut gefallen. Ein Kritikpunkt ist, dass Renate in ihren Erzählungen oft abschweift. Das ist auf der einen Seite natürlich interessant, da man so mehr über sie erfährt, andererseits bringt es einen aus der Handlung raus und es führt dazu, dass die eigenen Gedanken abschweifen. Zusammenfassend kann ich dieses Buch jedem empfehlen, der etwas zum Lachen haben möchte und gleichzeitig mehr darüber lernen möchte, wie alte Menschen denken.
      War dieser Beitrag hilfreich?
      » Bewertung kommentieren

    Möchten Sie sich anmelden?

    Ohne Anmeldung wird Ihre Rezension anonym veröffentlicht.

    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc
    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Home
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt