Philip Roth: Shop Talk, Kartoniert / Broschiert
Shop Talk
- A Writer and His Colleagues and Their Work
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Knopf Doubleday Publishing Group, 10/2002
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780375714139
- Artikelnummer:
- 12139399
- Umfang:
- 178 Seiten
- Gewicht:
- 230 g
- Maße:
- 203 x 132 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.10.2002
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Shop Talk |
Preis |
---|
Klappentext
In Philip Roth's intimate intellectual encounters with an international and diverse cast of writers, they explore the importance of region, politics and history in their work and trace the imaginative path by which a writer's highly individualized art is informed by the wider conditions of life.
With Primo Levi, Roth discusses the stubborn core of rationality that helped the Italian chemist-writer survive the demented laboratory of Auschwitz. With Milan Kundera, he analyzes the mix of politics and sexuality that made him the most subversive writer in communist Czechoslovakia. With Edna O'Brien, he explores the circumstances that have forced generations of Irish writers into exile. Elsewhere Roth offers appreciative portraits of two friends---the writer Bernard Malamud and the painter Philip Guston---at the end of their careers, and gives us a masterful assessment of the work of Saul Bellow. Intimate, charming, and crackling with ideas about the interplay between imagination and the writer's historical situation, Shop Talk is a literary symposium of the highest level, presided over by America's foremost novelist.
Biografie
Philip Roth wurde 1933 in Newark, New Jersey, geboren. Für sein Werk wurde er mit allen bedeutenden amerikanischen Literaturpreisen ausgezeichnet. Im Jahre 2001 erhielt er die höchste Auszeichnung der American Academy of Arts and Letters, die Goldmedaille für Belletristik, die alle sechs Jahre für das Gesamtwerk eines Autors verliehen wird. 2006 wurde Philiph Roth mit dem "Pen/Nabokov-Preis" ausgezeichnet, 2007 erhielt er den "Saul-Bellow-Preis" des Schriftsteller-Verbands, 2009 den "Welt"-Literaturpreis und 2011 wurde er mit dem "Man Booker International Prize" ausgezeichnet. Im Jahr 2012 wurde ihm der Prinz-von-Asturien-Preis in der Kategorie Literatur verliehen.