Pädagogische Psychologie, Fester Einband
Pädagogische Psychologie
Buch
- Mit Arbeitsmaterialien zum Download
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Tina Seidel, Andreas Krapp
- Verlag:
- Psychologie Verlagsunion, 07/2014
- Einband:
- Fester Einband, Mit Online-Materialien zum Download
- ISBN-13:
- 9783621279178
- Umfang:
- 656 Seiten
- Sonstiges:
- 126 farb. Abb., 31 farb. Tab.
- Ausgabe:
- 6. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 1484 g
- Maße:
- 255 x 207 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.7.2014
Ähnliche Artikel
Beschreibung
Was kann eine Lehrerin tun, damit sich möglichst viele Schülerinnen und Schüler in ihrem Unterricht beteiligen? Was zeichnet das Lernen in Schulen, Hochschulen, in der Erwachsenenbildung aus? Welche Rolle spielt die Familie, damit Kinder sich zu starken Persönlichkeiten entwickeln? Welchen Stellenwert haben gesellschaftliche Rahmenbedingungen?Die Neuauflage des Lehrbuchs Pädagogische Psychologie wurde vollständig überarbeitet. Tina Seidel, Andreas Krapp und viele weitere Experten der Pädagogischen Psychologie und Empirischen Bildungsforschung stellen das Fach anschaulich dar. Jedes Kapitel enthält exemplarische Studien, Anwendungsbeispiele, Definitionen und eine Zusammenfassung und erleichtert damit die Vorbereitung auf die Prüfung.
¿ Mit deutsch-englischem Glossar zum raschen Nachschlagen der Fachbegriffe
¿ Alle Abbildungen und Tabelle in Farbe
¿ Mit zusätzlichen Online-Materialien zum Download
Rezension
"Das Lehrbuch kann auch als Handbuch dienen. Es ist zu wünschen und zu hoffen, dass es recht bald zum Bestand jeder Lehrerhandbücherrei gehört." Erziehungswissenschaft und BerufKlappentext
Vermitteln Lehrer tradiertes Wissen oder leisten sie "nur" Hilfestellung bei der Wissenskonstruktion ihrer Schüler? Verändern die neuen Medien das Lernen? Auf derartige und alle klassischen Fragen der Pädagogischen Psychologie gibt dieses umfassende Lehrbuch die Antworten.Die Pädagogische Psychologie hat sich gewandelt. Neue Medien verändern den Unterricht in Aus- und Weiterbildung. "Lebenslanges Lernen" hat einen hohen Stellenwert bekommen. Das Buch trägt dieser Entwicklung Rechnung.
Die renommierten Autoren dieses Standardwerkes zeigen, was die traditionellen Erziehungssituationen in Familie und Schule und die neuen "Erziehungssituationen" in der Erwachsenenbildung unterscheidet und verbindet. Ein modernes Layout mit Merksätzen und Beispielen sowie Fragen am Kapitelende erleichtern das Lernen mit dem Buch.
Aus dem Inhalt:
- Geschichte, Gegenstandsbereich und Aufgaben der Pädagogischen Psychologie
- Wissenschaftstheoretische Grundfragen der Pädagogischen Psychologie
- Forschungsmethoden der Pädagogischen Psychologie
- Spielräume für Veränderung durch Erziehung
- Lernen und Wissenserwerb
- Psychologie des Lerners
- Die Erziehenden und Lehrenden
- Psychologie der pädagogischen Interaktion
- Lernen mit Medien
- Psychologie der Lernumwelt
- Pädagogisch-psychologische Diagnostik
- Beratung
- Unterrichten und Lernumgebungen gestalten
- Evaluation
- Berufsfelder der Pädagogischen Psychologie
- Datenbanken und Internet als Informationsquellen für Pädagogische Psychologen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.