Oswald Wieners Theorie des Denkens
Oswald Wieners Theorie des Denkens
Buch
- Gespräche über Dichtung, Formalismen und Selbstbeobachtung
- Herausgeber: Thomas Raab, Michael Schwarz, Thomas Eder
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Gruyter, Walter de GmbH, 10/2021
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783110659603
- Umfang: 160 Seiten
- Erscheinungstermin: 1.10.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Aus der Kunst kommend und notgedrungen zum Forscher geworden, hat der vielseitig schaffende Oswald Wiener mit seiner Denkpsychologie zeitlebens Schwierigkeiten bei der Rezeption durch die Wissenschaft hervorgerufen. Dies hat unterschiedliche Gründe, etwa sein doppelt exzentrisch scheinender Ansatz, künstlerische Forschung nicht als Gegensatz zur diskursiven Wissenschaft zu begreifen oder die Informatik mit der Selbstbeobachtung zu verbinden.Das Buch umfasst auch Gespräche der Autoren mit Wiener über die drei Etappen der Theoriebildung: "Von der Sprachkritik zur Erkenntnistheorie", "Von der Erkenntnis- zur Automatentheorie" und "Von der Automaten- zur Weisertheorie". Es wendet sich sowohl an die Leser und Kenner von Wieners Schriften als auch an Sozialwissenschaftler und Psychologen.
Biografie (Thomas Raab)
Thomas Raab wurde 1970 in Wien geboren. Schon während seines Studiums der Mathematik und der Sportwissenschaften war er als Sänger und Songwriter aktiv. Es folgten zahlreiche Tourneen und CD-Veröffentlichungen. Seit 1997 ist Thomas Raab freischaffender Autor, Komponist, und Interpret. Im Jahr 2013 wurde ihm der Leo-Perutz-Preis für Kriminalliteratur verliehen.Biografie (Michael Schwarz)
Michael Schwarz (Dr.) war viele Jahre in der Leitung des Kölner ISO-Instituts tätig und ist seit 2004 Mitarbeiter der Sozialforschungsstelle Dortmund. Seine Forschungsschwerpunkte sind nachhaltige Entwicklung und nachhaltiges Wirtschaften, Netzwerke und intermediäre Arrangements sowie Corporate Social Responsibility (CSR).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.