Wolfgang Kemp: Irgendwie so total spannend, Gebunden
Irgendwie so total spannend
- Unser schöner neuer Sprachgebrauch
Voraussichtlich wieder lieferbar Ende September 2025
- Verlag:
- Klampen, Dietrich zu, 04/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783987370342
- Artikelnummer:
- 12124004
- Umfang:
- 137 Seiten
- Gewicht:
- 210 g
- Maße:
- 196 x 119 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.4.2025
Klappentext
Der öffentliche Sprachgebrauch schwankt permanent zwischen vagen und starken Aussagen, zwischen 'irgendwie' und 'absolut', 'ein bisschen' und 'total'. Das locker Dahingesagte ist an das meinungsstarke Superlativische gekettet. 'Umgehungsdeutsch' und 'Ultradeutsch' haben sich längst in Podcasts und sozialen Medien, aber auch Gesprächsformaten in Funk und Fernsehen durchgesetzt. Das führt oft zu unfreiwilliger Komik, wie Wolfgang Kemp an vielen Beispielen zeigt. Mit den Widersprüchen im agilen Sprachwandel von unten korrespondiert allerdings das entschlossene Sprachdiktat von oben. Das 'woke' sensibilisierte und gegenderte Deutsch ist als neues Kanzleideutsch aus den Verwaltungen hervorgegangen und wird unnachgiebig durchgesetzt. 'Korrektdeutsch' findet zu Wortschöpfungen wie 'Sprachaktteilnehmende' für Sprecher. Diesen Prozess beleuchtet der Autor und sorgt für ein: 'irgendwie so total spannendes' Leseerlebnis.
Biografie
Wolfgang Kemp, geb. 1946, ist Professor für Kunstgeschichte an der Universität Hamburg, Gastprofessuren u.a. in Harvard, an der UCLA, Fellow am Wissenschaftskolleg Berlin und am Getty Research Center Los Angeles. Grundlegende Veröffentlichungen zur Geschichte und Theorie der Fotografie, zur Rezeptionsästhetik und Bilderzählung.Anmerkungen:
Mehr von Wolfgang Kemp
