Nikolas Lelle: 'arbeit Macht Frei', Kartoniert / Broschiert
'arbeit Macht Frei'
- Annäherungen an eine NS-Devise
- Verlag:
- Verbrecher Verlag, 03/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783957325853
- Artikelnummer:
- 11707228
- Umfang:
- 119 Seiten
- Gewicht:
- 168 g
- Maße:
- 196 x 135 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.3.2024
Klappentext
>>Unsere Arbeit macht uns frei<<, rief ein ranghoher National sozialist inmitten des Zweiten Weltkriegs seinen sogenannten Volksgenossen zu. Er knüpfte damit nicht nur an die lange Tradi tion >>deutscher Arbeit<< an, der nach die Deutschen eine ganz besondere Beziehung zu Arbeit haben sollen. Er wandelte zugleich eine weitverbreitete KZ-Inschrift ab. Denn >>Arbeit macht frei<< prangte am Lagertor von Auschwitz, Dachau, Sachsen hausen und andernorts. Doch was hat der Satz überhaupt zu bedeuten? Wessen Arbeit macht wen frei? Und vor allem: wovon? Um diese Fragen zu beant worten, wirft Nikolas Lelle einen Blick auf Texte der Shoah-Überlebenden Primo Levi, Jean Améry und Tibor Wohl, die jeweils Texte über die NS-Devise >>Arbeit macht frei<< verfassten. Der Umgang mit der NS-Ideologie und ihren >>Sinnsprüchen<< ist eine Herausforderung bis heute. Denn wie kann es sein, dass dieser Satz einerseits tabuisiert ist, andererseits die extreme Rechte ständig mit ihm spielt und er auf Social-Media-Plattformen zum Hashtag verkommt? Erst eine gelungene Aufarbeitung der Vergangenheit kann die Gesellschaft dazu befähigen, sich ihrer Geschichte wie Gegenwart zu stellen.
Anmerkungen:
