Christine Bauhardt: Nachhaltigkeit (re)produktiv denken, Flexibler Einband
Nachhaltigkeit (re)produktiv denken
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Tanja Mölders, Anja Thiem, Christine Katz
- Publisher:
- Budrich, 05/2020
- Binding:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783847423768
- Weight:
- 385 g
- Format:
- 208 x 151 mm
- Thickness:
- 21 mm
- Release date:
- 11.5.2020
Similar Articles
Blurb
In Zeiten der "Großen Transformation" im "Anthropozän" ist die Sehnsucht nach umfassenden wissenschaftlichen Antworten auf die sozial-ökologischen Krisen groß. In der Forschung liegt der Fokus stark auf der Beeinflussung zukünftiger Entwicklungen im Sinne des Konzeptes Nachhaltigkeit. Die Beiträge in diesem Sammelband nähern sich zentralen Themenfeldern dieses Konzeptes, Zeit / en - Natur / en - Räume - Inter- und Transdisziplinarität, teilweise in essayistischer, teilweise in wissenschaftlicher Form. Einen Fokus bildet dabei die von Adelheid Biesecker und Sabine Hofmeister theoretisch ausgearbeitete Kategorie (Re)Produktivität, die aus den unterschiedlichen theoretischen und thematischen Perspektiven zugleich weiterentwickelt wird.Biography (Christine Bauhardt)
PD Dr. Christine Bauhardt ist am Institut für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin tätig.Biography (Martin Held)
Martin Held, Diplom-Ökonom, Dr. rer. pol., ist Studienleiter an der Evangelischen Akademie TutzingBiography (Helga Kanning)
Helga Kanning ist Oberassistentin am Institut für Landesplanung und Raumforschung der Universität Hannover. Arbeitsschwerpunkte: nachhaltige, regionale (Raum-)Entwicklung, Umweltpolitik sowie Theorien, Methoden und Instrumente der Umweltplanung und ökologisch orientierten Ökonomie.Biography (Bettina Knothe)
Dr. Bettina Knothe ist Diplom-Biologin mit Promotion in Umweltwissenschaften. Sie arbeitet als Fachberaterin in den Themenfeldern Nachhaltigkeit, Gesundheit und gesellschaftliche Unternehmensverantwortung sowie als Trainerin in der Erwachsenenbildung und als Hochschuldozentin.Biography (Sybille Bauriedl)
Sybille Bauriedl, Geographin, ist am Institut für Geographie der Universität Hamburg tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind europäische Stadtpolitik, globale Umweltveränderungen, demographischer Wandel, Nachhaltige Regionalentwicklung, Genderforschung.Biography (Adelheid Biesecker)
Adelheid Biesecker, Ökonomin, ist Professorin i.R. im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität Bremen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Mikroökonomie aus sozial- ökologischer Perspektive, feministische und ökologische Ökonomik.Biography (Tanja Mölders)
Tanja Mölders, Umweltwissenschaftlerin, leitet die Nachwuchsgruppe "PoNa - Politiken der Naturgestaltung" an der Leuphana Universität Lüneburg. Dort arbeitet sie zur Gestaltung gesellschaftlicher Natur- und Geschlechterverhältnisse in ländlichen Räumen.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.