Michael Bienert: Modernes Berlin der Kaiserzeit, Kartoniert / Broschiert
Modernes Berlin der Kaiserzeit
Buch
- Ein Wegweiser durch die Stadt
- Verlag:
- BerlinStory Verlag GmbH, 08/2016
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, GEKL
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783957231055
- Artikelnummer:
- 3192693
- Umfang:
- 320 Seiten
- Sonstiges:
- mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 18002
- Ausgabe:
- aktualisierte und überarbeitete Neuausgabe 2016, Nachdruck
- Gewicht:
- 384 g
- Maße:
- 205 x 126 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 31.8.2016
Klappentext
"Berlin ist Chicago - nur gewaschen, gestärkt und gebügelt", schrieb der amerikanische Autor George Ade 1908 über die Reichshauptstadt. In der Kaiserzeit war die rasant wachsende Stadt ein Labor für neue Formen der Architektur und Kunst, des Zusammenlebens und der Versorgung einer Millionenbevölkerung. Ob Mietskasernen, Kanalisation, Theater, Stadtbahn, Krankenhäuser oder Museen: Vieles, was zwischen 1871 und 1914 neu war, ist bis heute in Gebrauch und prägt den Stadtcharakter. Die Metropolenkultur vor dem Ersten Weltkrieg war innovationsfreudig, vielstimmig, liberal und weltoffen, kaum weniger als in der Weimarer Republik. Mitihrem Kaiserzeitbuch legen die Autoren des Standardwerks "Die Zwanziger Jahre in Berlin" einen weiteren Wegweiser in die Geschichte des modernen Berlin vor.
Biografie (Michael Bienert)
Michael Bienert, Jahrgang 1964, lebt seit 20 Jahren in Berlin. Seit 1990 leitet er literarische Stadtspaziergänge für »StattReisen«. Er schreibt unter anderem für den Tagesspiegel, die Stuttgarter Zeitung, die Wiener Zeitung und das Literaturblatt und hat neben Beiträgen für Reiseführer auch drei Bücher über die literarische Topographie Berlins veröffentlicht.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Michael Bienert, Elke Linda Buchholz
Modernes Berlin der Kaiserzeit
Aktueller Preis: EUR 19,95