Mercè Rodoreda: Der Fluß und das Boot, Kartoniert / Broschiert
Der Fluß und das Boot
- Erzählungen
- Original title: Angabe fehlt
- Translation:
- Angelika Maass
- Publisher:
- Suhrkamp Verlag, 02/2016
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518243077
- Item number:
- 10495571
- Volume:
- 155 Pages
- Weight:
- 174 g
- Format:
- 181 x 118 mm
- Thickness:
- 11 mm
- Release date:
- 1.2.2016
Blurb
Eine Frau liebt einen verheirateten Mann. Das Verdikt der Dorfbewohner: Die Hexe gehört auf den Scheiterhaufen. Dann - beim Verbrennen - die schmerzhafte Wandlung, und eine Salamanderin verläßt den Ort des Geschehens, um, halb Mensch, halb Tier, einem seltsamen Tod entgegenzuleben. - Ein Kind, zu dessen einsamen Spielen es gehört, Friedhöfe zu bauen, erlebt, wie der Vater nach dem Tod der Mutter seine Liebe nicht etwa vermehrt dem Kind, sondern einem Huhn zuwendet. -
Ein Mann, ein alter Arbeiter, will seiner Frau zum Namenstag ein Geschenk kaufen; den einzigen Gegenstand, der seinem liebevollen Bedenken Genüge täte, gibt es nicht in der Riesengröße, die seiner mit den Jahren breit gewordenen Frau passen würde.
Vom Alltäglichen her dringt die große katalanische Erzählerin zum Wesentlichen vor: konsequent, logisch, aufs äußerste gefaßt, so daß man sich dessen erst im nachhinein bewußt wird, denn ihre Art des unausweichlich verhängnis- und spannungsvollen Erzählens ist unmittelbar, lebenssinnlich. Die große Leistung Mercè Rodoredas liegt in den erfüllten Motiven - Liebe, Tod und Wandlung sind die häufigsten - und einer erstaunlichen Kraft zur Mythenbildung, die ihren Ausgang von einem unmerklich gehöhten Alltag nimmt. Zu Recht gelten die sechzehn Erzählungen dieses Bandes als eine Sammlung kleiner Meisterwerke aus Mercè Rodoredas erzählerischem Schaffen.
Biography (Mercè Rodoreda)
Mercè Rodoreda, die Schriftstellerin der modernen katalanischen Literatur, wurde 1908 in Barcelona geboren. Ihre ersten Bücher erschienen bereits in den dreißiger Jahren, darunter ein mit dem Preis Crexells ausgezeichnete Roman. Dann begann ein fast zwanzigjähriges Schweigen: Mercè Rodoreda ging, wie viele republikanische Katalanen, ins Exil nach Paris, bis sie vor den deutschen Truppen in den unbesetzten Teil Frankreichs floh und schließlich nach Genf zog, wo sie als Übersetzerin für die Unesco arbeitete und wieder zu schreiben begann.Biography (Angelika Maass)
Angelika Maass, 1952 in Thüringen geboren, studierte in Zürich und Madrid und lebt in Kilchberg bei Zürich. Sie arbeitet als Feuilletonredakteurin und Publizistin. Für ihre Übersetzungen von Werken der katalanischen Autorin Merce Rodoreda wurde sie mehrfach ausgezeichnet.Notes:
