Max Frisch: Frisch, M: Fragebogen, Flexibler Einband
Frisch, M: Fragebogen
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Illustration:
- Janne Holzmüller
- Publisher:
- Edition Buechergilde GmbH, 03/2018
- Binding:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783864060908
- Weight:
- 196 g
- Format:
- 150 x 111 mm
- Thickness:
- 17 mm
- Release date:
- 15.3.2018
Similar Articles
Blurb
"Halten Sie sich für einen guten Freund?" und "Sind Sie sich selber ein Freund?" - Zwischen diesen beiden Fragestellungen liegen 23 Fragen zum Thema Freundschaft. Max Frisch formulierte in seinem zweiten literarischen Tagebuch (1966-1971) eine Reihe von existenziellen Fragen des Lebens zu den Themen: Erhaltung des Menschengeschlechts, Ehe, Frauen, Hoffnung, Humor, Geld, Freundschaft, Vatersein, Heimat, Eigentum, Tod. Diese heute weltberühmten Fragen sind nicht einfach mit ja oder nein zu beantworten. Vielmehr regen sie durch ihre Vielschichtigkeit und Tiefe immer wieder zum Nachdenken an und entwickeln dabei eine ganz eigene Dynamik. Von zehn Studierenden der Hochschule Mainz vom Studiengang Kommunikationsdesign überzeugte Janne Holzmüller mit ihren Illustrationen und der Gestaltung des Fragebogens die Jury der Büchergilde. Ihre Bleistiftzeichnungen, die wie ein Daumenkino anmuten, zeigen die Vergänglichkeit und das Zerrinnen der Zeit. So wie in den Fragen wird in ihnen Alltägliches und Vertrautes noch einmal genau betrachtet und hinterfragt. Dabei wird der Prozess und das Verstreichen der Zeit in den Zeichnungen sichtbar. Dieser Effekt wird durch das durchscheinende Dünndruckpapier noch verstärktBiography (Max Frisch)
Max Frisch, 15. Mai 1911- 4. April 1991, studierte Germanistik an der Universität Zürich (1930-34) und Architektur an der ETH Zürich (1936-40). Ab 1931 arbeitete er als Journalist, später als freier Schriftsteller. Seine zahlreichen Auslandsreisen führten ihn u.a. 1951/52 für einen längeren Aufenthalt in die USA. Max Frisch hat ein großes literarisches Werk geschaffen, das mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, unter anderem 1958 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1976 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.