Max Frisch: Biedermann und die Brandstifter, Kartoniert / Broschiert
Biedermann und die Brandstifter
- Ein Lehrstück ohne Lehre
- Publisher:
- Suhrkamp Verlag, 01/2008
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518100417
- Item number:
- 1344901
- Volume:
- 84 Pages
- Ausgabe:
- Nachdruck
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Weight:
- 80 g
- Format:
- 180 x 108 mm
- Thickness:
- 10 mm
- Release date:
- 15.1.2008
- Series:
- edition suhrkamp - volume 41
Other releases of Biedermann und die Brandstifter |
Price |
---|
Blurb
Das Stück ist die Geschichte des Bürgers Gottlieb Biedermann, der die Brandstifter in sein Haus einlädt, um von ihnen verschont zu werden. Es entlarvt präzise eines Geisteshaltung, die der Technik des Totalitären zum Erfolg verhilft. Biedermann und die Brandstifter - eine politische Parabel, die ihre kritische Kraft nicht aus der Entlarvung der Lüge bezieht, sondern aus der Inszenierung der biedermännischen Wehrlosigkeit gegenüber Verbrechern, die von Anfang an sagen, was sie wirklich wollen. Das >>Lehrstück ohne Lehre<< wurde am 29. März 1958 am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Die deutsche Erstaufführung mit der Uraufführung des Nachspiels war am 28. September 1958 an den Städtischen Bühnen Frankfurt am Main. Biedermann und die Brandstifter gehört seit Jahren nicht nur zum Theaterrepertoire, sondern auch zum Lekturekanon im Deutschunterricht.
Excerpt from the book
Max Frisch, am 15. Mai 1911 in Zürich geboren, starb dort am 4. April 1991. Seine wichtigsten Prosaveröffentlichungen: Tagebuch 1946-1949 (1950), Stiller (1954), Homo faber (1957), Mein Name sei Gantenbein (1964), Tagebuch 1966-1971, und viele andere mehr.
Biography
Max Frisch, 15. Mai 1911- 4. April 1991, studierte Germanistik an der Universität Zürich (1930-34) und Architektur an der ETH Zürich (1936-40). Ab 1931 arbeitete er als Journalist, später als freier Schriftsteller. Seine zahlreichen Auslandsreisen führten ihn u.a. 1951/52 für einen längeren Aufenthalt in die USA. Max Frisch hat ein großes literarisches Werk geschaffen, das mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, unter anderem 1958 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1976 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
