Matthias Dornfeldt: Dornfeldt, M: Deutschland und Aserbaidschan, Fester Einband
Dornfeldt, M: Deutschland und Aserbaidschan
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Bebra Verlag, 01/2021
- Binding:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783954102525
- Weight:
- 653 g
- Format:
- 246 x 177 mm
- Thickness:
- 17 mm
- Release date:
- 28.1.2021
Similar Articles
Blurb
Der vorliegende Band bietet die erste quellenbasierte Darstellung zu den deutsch-aserbaidschanischen amtlichen Beziehungen von 1918 bis zur Gegenwart. Zahlreiche Fotografien und in Faksimile wiedergegebene Schlüsseldokumente ergeben zusammen mit dem Text ein anschauliches und facettenreiches Bild der bilateralen Kontakte in den letzten hundert Jahren - beginnend mit der Ankunft schwäbischer Emigranten im Kaukasus im frühen 19. Jahrhundert. Im Ersten Weltkrieg förderte die Reichsregierung die Unabhängigkeit der transkaukasischen Staaten von Russland und nahm offizielle Kontakte zur Aserbaidschanischen Demokratischen Republik auf, dem ersten demokratischen Staat in der muslimischen Welt. Das deutsche Interesse blieb auch bestehen, als Aserbaidschan ein Teil der Sowjetunion war. Nach der erneuten Unabhängigkeit wurden am 20. Februar 1992 diplomatische Beziehungen aufgenommen. Heute sind Aserbaidschan und Deutschland in Freundschaft miteinander verbunden.Biography (Enrico Seewald)
Enrico Seewald forscht und publiziert seit fünfzehn Jahren zu den deutschen diplomatischen Beziehungen und ist beim Forschungsverbund SED-Staat der Freien Universität Berlin zuständig für die Erforschung des Diplomatischen Corps in Ost-Berlin. Er ist Dozent für Diplomatie an der Universität Potsdam.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.