Kurzweilige Lektüre, die mir ganz gut gefallen hat
INHALT:
Die verwitwete Ellen ist Ende 60 und lebt allein mit ihrem Hund. Um ihre Rente aufzubessern, trägt sie regelmäßig die Zeitung aus. Zusätzlich gibt sie noch Nachhilfe, was sich schnell in der Nachbarschaft herumspricht.
Sina Poschmann, die um die Ecke wohnt, arbeitet rund um die Uhr und sucht für ihren 8-jährigen Sohn eine Unterstützung für Mathe und Deutsch. Sie wünscht sich, dass ihr Elvis einmal das Gymnasium besuchen kann. Sie selbst hat nur wenig Zeit für ihren Sohn und dessen Vater, von dem sie sich mittlerweile getrennt hat, zeigt kein all zu großes Interesse.
Eigentlich hat Ellen mit ihren bisherigen Nachhilfeschülern schon genug zu tun, doch sie beschließt, Elvis kennenzulernen und verbringt schließlich sogar die Ferien mit ihm. Schnell wächst ihr der ruhige, tierliebe Junge ans Herz und auch Elvis genießt die Zeit mit Ellen. Bald muss diese jedoch feststellen, dass den stillen Elvis etwas zu belasten scheint. Und plötzlich nehmen die Gerüchte ihren Lauf...
MEINUNG:
Ellen war mir direkt sympathisch. Sie liebt ihren Hund und mag es mit ihm früh morgens durch die leeren Straßen zu gehen. Außerdem liest sie gerne oder suchtet auch mal eine Serie durch. Sie scheint ein gutes Gespür für ihre Umwelt zu haben. So wächst ihr der neue Nachhilfeschüler Elvis auch schnell ans Herz. Schön, wie sie sich um ihn kümmert und für ihn sorgt!
Elvis liebt vor allem Ellens Hund. Da seine Mutter sehr beschäftigt ist, genießt er es, mit der Rentnerin und dem Vierbeiner ausgiebig Zeit zu verbringen und wünscht sich gar kein großes Programm, was ich gut nachvollziehen konnte.
Ich mag die Kombination von Jung und Alt in Büchern immer wieder gerne, was auch hier in Verbindung mit den Charakterzeichnungen ganz wunderbar harmoniert.
Mutter Sina scheint das Pech anzuziehen, ihre Hektik durch ihre ganze Zeitknappheit und den beruflichen und privaten Stress, konnte ich regelrecht spüren.
Insgesamt ist es eine kurzweilige, eher ruhige und vielleicht auch nachdenklichstimmende Lektüre, die ich ganz gerne gelesen habe.
Besonders am Anfang der Geschichte passiert nicht all zu viel, als Leser befindet man sich vor allem in dem Hier und Jetzt, wodurch es für mich ab und zu auch mal Längen gab. Bei der zweiten Hälfte des Buches war ich dann aber immer mittendrin und habe die weiteren Entwicklungen gespannt verfolgt.
Mehr möchte ich gar nicht verraten, weniger Worte sind hier sicherlich mehr.
FAZIT: Wer nach einer kurzweiligen, eher ruhigen und vielleicht auch etwas nachdenklichstimmenden Lektüre sucht, kann sich das Buch durchaus zu Gemüte führen. Mir hat es trotz ein paar Längen gut gefallen und bekommt daher von mir 4/5 Sterne!