Martin Löhnig: Weimarer Zivilrechtswissenschaft, Flexibler Einband
Weimarer Zivilrechtswissenschaft
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Mareike Preisner
- Publisher:
- Mohr Siebeck GmbH & Co. K, 06/2014
- Binding:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783161533259
- Volume:
- 175 Pages
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Weight:
- 299 g
- Format:
- 231 x 154 mm
- Thickness:
- 15 mm
- Release date:
- 15.6.2014
Similar Articles
Description
Dieser Band versammelt die Beiträge einer Regensburger Tagung zur Weimarer Zivilrechtswissenschaft , welche den Auftakt zu einer vertieften Beschäftigung mit der Zivilrechtsgeschichte der Weimarer Zeit bilden soll. Die Autoren nehmen verschiedene Sparten der Weimarer Zivilrechtswissenschaft mit ihren Leistungen in den Blick und präsentieren eine erstaunlich produktive und leistungsfähige Wissenschaftsdisziplin. Im Ergebnis lassen sich zwar keine prägenden Spezifika einer Weimarer Zivilrechtswissenschaft isolieren oder eine Periodisierung mit Blick auf die verfassungsrechtlichen Umbrüche der Jahre 1918 / 19 und 1933 vornehmen, sehr wohl jedoch lässt sich der Befund gewinnen, dass in vielen Bereichen der Zivilrechtswissenschaft Bonn sehr wohl Weimar war.
Mit Beiträgen von: Martin Löhnig, Matthias Maetschke, Martin Otto, Louis Pahlow, Mareike Preisner, Jan Schröder
Blurb
Dieser Band versammelt die Beiträge einer Regensburger Tagung zur "Weimarer Zivilrechtswissenschaft", welche den Auftakt zu einer vertieften Beschäftigung mit der Zivilrechtsgeschichte der Weimarer Zeit bilden soll. Die Autoren nehmen verschiedene Sparten der Weimarer Zivilrechtswissenschaft mit ihren Leistungen in den Blick und präsentieren eine erstaunlich produktive und leistungsfähige Wissenschaftsdisziplin. Im Ergebnis lassen sich zwar keine prägenden Spezifika einer Weimarer Zivilrechtswissenschaft isolieren oder eine Periodisierung mit Blick auf die verfassungsrechtlichen Umbrüche der Jahre 1918 / 19 und 1933 vornehmen, sehr wohl jedoch lässt sich der Befund gewinnen, dass in vielen Bereichen der Zivilrechtswissenschaft Bonn sehr wohl Weimar war.Biography (Martin Löhnig)
Der Autor:Prof. Dr. Martin Löhnig, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte an der Universität Konstanz.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.