Mark Twain: The Autobiography of Mark Twain, Kartoniert / Broschiert
The Autobiography of Mark Twain
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Waking Lion Press, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781434105929
- Artikelnummer:
- 12516281
- Umfang:
- 646 Seiten
- Gewicht:
- 921 g
- Maße:
- 229 x 152 mm
- Stärke:
- 34 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.10.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von The Autobiography of Mark Twain |
Preis |
|---|---|
| Buch, Gebunden, Englisch | EUR 84,24* |
| Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 70,36* |
Klappentext
In his own incomparable voice, America's greatest humorist reveals the man behind the legend. Mark Twain spent the final years of his life dictating his autobiography, speaking freely and without constraint about his triumphs, his tragedies, and everything in between. The result is a work unlike any other-rambling, brilliant, hilarious, and heartbreaking by turns. From his boyhood in Hannibal, Missouri, to his adventures out West, from his rise to literary fame to his devastating personal losses, Twain holds nothing back. He settles old scores, skewers political hypocrisy, celebrates cherished friends, and philosophizes on human nature with the same razor-sharp wit that made him a legend. Told in his own fashion-jumping freely through time, following the whims of memory and mood-this is Twain unfiltered and unvarnished. Compiled by his close friend and literary executor Albert Bigelow Paine, The Autobiography of Mark Twain is an intimate portrait of a complex genius: the beloved satirist, the grieving father, the keen observer of the American soul. This is Samuel Clemens as only he could tell it-with all the humor, honesty, and humanity that made him immortal.
"I've struck it! ... The Autobiography will be read and enjoyed for centuries as long as ever I am remembered." -Mark Twain
Biografie
Mark Twain, eigentlich Samuel Clemens, geb. am 30.11.1835 in Florida (Missouri). Im Alter von 12 Jahren musste er die Schule abbrechen und begann eine Lehre als Schriftsetzer. Mit 17 Jahren ging er nach New York, dann nach Philadelphia, wo er die ersten Reiseskizzen schrieb. Von 1857-60 war er Lotse auf dem Mississippi, nahm am Sezessionskrieg auf der Seite der Konföderierten teil und war 1861 Silbersucher in Nevada. 1864 lebte er in San Francisco, 1866 als Reporter auf Hawaii und 1867 als Reisender in Europa und Palästina. Er gründete einen Verlag, musste aber 1894 Konkurs anmelden und ging auf Weltreise, um mit Vorträgen seine Schulden abzutragen. Mark Twain starb am 21.4.1910 in Redding (Conneticut). Twain wurde insbesondere durch die Abenteuer von Huckleberry Finn und Tom Sawyer bekannt. Er gilt als einer der bedeutendsten amerikanischen Autoren des 19. Jahrhunderts und besticht besonders durch sein humoristisches und satirisches Talent.