Marie-Theres Hess: Digitale Technologien und freie Beweiswürdigung, Kartoniert / Broschiert
Digitale Technologien und freie Beweiswürdigung
- Eine Untersuchung der Einflüsse von technologiegestützten Beweisen und Legal-Tech-Anwendungen auf die Sachverhaltsfeststellung im Strafprozess
- Publisher:
- Nomos Verlags GmbH, 01/2024
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756008094
- Item number:
- 11632157
- Volume:
- 587 Pages
- Edition number:
- 24001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Weight:
- 838 g
- Format:
- 227 x 153 mm
- Thickness:
- 32 mm
- Release date:
- 12.1.2024
Blurb
Wie werden digitale Technologien die Beweiswürdigung im Strafprozess beeinflussen? Dieser Frage geht die Arbeit nach, indem die Nutzung von KI, Virtual Reality u. a. für die Sachverhaltsaufklärung beispielhaft dargestellt und Ideen für Legal Tech in der Sachverhaltsbewertung entwickelt werden. In Verknüpfung mit den Grundlagen zur richterlichen Beweiswürdigung werden die Chancen und Risiken von technologiegestützten Beweisen und Legal-Tech-Anwendungen in der Sachverhaltsfeststellung untersucht. Wenngleich Gerichte viele neue Herausforderungen bewältigen müssen, bleibt die Beweiswürdigung "frei". Mit dem richtigen Bewusstsein für die Fähigkeiten und Schwächen digitaler Technologien bieten sie eine große Chance für die Sachverhaltsfeststellung.
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
