Mahi Binebine: The King's Fool, Kartoniert / Broschiert
The King's Fool
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Übersetzung:
- Ben Faccini
- Verlag:
- Quercus Publishing, 07/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780857058249
- Artikelnummer:
- 10762824
- Umfang:
- 128 Seiten
- Gewicht:
- 41 g
- Maße:
- 196 x 126 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.7.2022
- Hinweis
- 
                                                                                                                
 Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
It is the final year of the twentieth century and King Sidi is dying . . .
Mohamed has been the king's fool for thirty-five year, his closest counsel, privy to his deepest secrets and most intimate thoughts. It is an honoured position for which many would pay a hefty price. Something Mohamed understands only too well, for this closeness has indeed come at a terrible cost. The threat of imprisonment looms, even as the once-mighty monarch draws his final breaths.
In the last days of this all-powerful tyrant of the twentieth century, his faithful court fool takes stock of the decades he spent in the Moroccan king's service. For the many years of corrosive love and loyalty have left certain indelible wounds . . .
Translated from the French by Ben Faccini
Biografie (Mahi Binebine)
Mahi Binebine, geboren 1959 in Marrakesch, studierte Mathematik in Paris und unterrichtete dort acht Jahre lang. Gleichzeitig begann seine intensive Auseinandersetzung mit Malerei und Literatur. Seine Bilder werden heute in der ganzen Welt ausgestellt und gesammelt. Und seine Bücher sind in mehrere Sprachen übersetzt. Mit Tahar Ben Jelloun und Abdellatif Laabi zählt er mittlerweile zu den bekanntesten Autoren Marokkos. Seit 1994 lebt, malt und schreibt er in New York und Paris.Biografie (Ben Faccini)
Ben Faccini, geb. 1968, ist in Italien, Frankreich und England aufgewachsen. Nach dem Studium lebte er acht Jahre in Paris; dort arbeitete er für die UNESCO und UNICEF mit Straßenkindern und Jugendlichen aus Problemvierteln. Vor kurzem ist er nach London zurückgekehrt, um seine Dissertation über Kultur und Identität im Mittelmeerraum fertigzustellen. 
                             
                                                