Lutz Hengst: Kultur erben
Lutz Hengst, Viola Hofmann, Sarah Hübscher, Konstantin Lindner, Nathaniel Prottas, Pia Razenberger, Annika Schank, Jan C. Watzlawik, Pei-Shan Wu, Ivan Foletti, Birgit Franke, Lina Franken, Carlotta Fuhs, Maia Wellington Gahtan, Anna Hagdorn, Henrike Hauk
Kultur erben
Buch
- Objekte - Wege - Akteure
- Herausgeber: Katharina Christa Schüppel, Barbara Welzel
sofort lieferbar
EUR 39,90*
Portofrei innerhalb Deutschlands

- Reimer, Dietrich, 11/2019
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783496016304
- Bestellnummer: 9219403
- Umfang: 222 Seiten
- Sonstiges: mit ca. 50 Farb- und 20 s/w-Abbildungen
- Gewicht: 614 g
- Maße: 240 x 170 mm
- Stärke: 13 mm
- Erscheinungstermin: 15.11.2019
Klappentext
Kulturelles Erbe zu erforschen und zu vermitteln stellt die transkulturellen Gegenwartsgesellschaften vor enorme Herausforderungen: Wer erbt das kulturelle Erbe - in einer Migrationsgesellschaft, in einer globalisierten Welt? Was bedeutet Partizipation? Wie lassen sich Konzepte eines weltweit geteilten und zu teilenden Erbes (»shared heritage«) in die kulturelle Bildung integrieren?In dem Band sind Beiträge aus der bzw. den Kunstgeschichte(n), der Kunstvermittlung, Geschichtswissenschaft, Kulturanthropologie, Musikwissenschaft und den Museum Studies versammelt. Gemeinsamer Gegenstand sind die kulturellen Verflechtungen von Objekten, Wegen und Akteur_innen in einer mobilen Welt.
Biografie (Konstantin Lindner)
Dr. Konstantin Lindner ist Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und unterrichtet an Gymnasien Katholische Religionslehre und Deutsch.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.