Luise Reddemann: Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie - PITT (Leben Lernen, Bd. 320), Flexibler Einband
Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie - PITT (Leben Lernen, Bd. 320)
Buch
- Ein Mitgefühls- und Ressourcen-orientierter Ansatz in der Psychotraumatologie
- Verlag:
- Klett-Cotta Verlag, 01/2021
- Einband:
- Flexibler Einband, kartoniert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783608892703
- Artikelnummer:
- 10340906
- Umfang:
- 308 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24003
- Ausgabe:
- 3. Druckaufl., 2024
- Gewicht:
- 390 g
- Maße:
- 216 x 137 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.1.2021
- Serie:
- Leben lernen - Band 320
Klappentext
- Das überarbeitete Manual reagiert auf neue theoretische und praktische Erkenntnisse- Ansatz ist unter den psychotraumatologischen Verfahren sehr gut etabliert
- Renommierte und bekannte Autorin
Die elfte Auflage des erfolgreichen psychotraumatologischen Grundlagenwerks erscheint in vollständig überarbeiteter Form und entspricht damit den aktuellen theoretischen und praktischen Erkenntnissen der Autorin. Mitgefühlsund Ressourcenorientierung gehörte von Anfang an zur spezifischen Herangehensweise der Psychodynamisch Imaginativen Traumatherapie, doch wird diesen, von Luise Reddemann immer wichtiger eingeschätzten Säulen der Behandlung nun wesentlich mehr Raum gegeben. In nahezu allen Behandlungsschritten finden sich neue Akzentsetzungen zur Arbeit mit einer von Mitgefühl getragenen Beziehungsgestaltung und Ressourcenorientierung neben der Konfrontation mit dem Leidvollen. Gerade komplex traumatisierten Patientinnen und Patienten kann mit dieser respektvollen und Zuversicht vermittelnden Herangehensweise bei der Überwindung ihrer traumabedingten Störungen geholfen werden.
Dieses Buch richtet sich an:
- PsychotherapeutInnen aller Schulen
- TraumatherapeutInnen
Biografie
Prof. Dr. med. Luise Reddemann ist Nervenärztin und Psychoanalytikerin.§Seit gut 25 Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit Trauma und Traumafolgestörungen. Von 1985 bis 2003 war sie Leiterin der Klinik für Psychotherapie und psychosomatische Medizin des Ev. Johannes-Krankenhauses in Bielefeld und entwickelte dort ein Konzept zur Behandlung von Menschen mit komplexen Traumafolgestörungen, die "Psychodynamisch imaginative Traumatherapie" (PITT).§Luise Reddemann führt zahlreiche Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen durch. Im Rahmen ihrer Honorarprofessur an der Universität Klagenfurt für medizinische Psychologie und Psychotraumatologie widmet sie sich den Arbeitsschwerpunkten Resilienz sowie Folgen von kollektiven Traumatisierungen.§Luise Reddemann ist Mitglied im Weiterbildungsausschuss der Deutschen Akademie für Psychotraumatologie, im Wissenschaftlichen Beirat der Lindauer Psychotherapiewochen und in der wissenschaftlichen Leitung der Psychotherapietage NRW.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Luise Reddemann
-
Luise ReddemannÜberlebenskunstBuchAktueller Preis: EUR 25,00
-
Luise ReddemannMögen alle Wesen glücklich seinBuchAktueller Preis: EUR 18,00
-
Luise ReddemannKriegskinder und Kriegsenkel in der Psychotherapie (Leben lernen, Bd. 277)BuchAktueller Preis: EUR 25,00
-
Luise ReddemannTrauma verstehen, bearbeiten, überwindenBuchAktueller Preis: EUR 22,00

Luise Reddemann
Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie - PITT (Leben Lernen, Bd. 320)
Aktueller Preis: EUR 35,00