Leonid Zypkin: Ein Sommer in Baden-Baden
Ein Sommer in Baden-Baden
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label: Hörkultur Verlag AG, 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783906935423
- Bestellnummer: 9898423
- Spielzeit: 331:00 Min.
- Erscheinungstermin: 15.7.2020
Weitere Ausgaben von Ein Sommer in Baden-Baden
Klappentext
Ein Zug fährt durch die Nacht. Ein junger russischer Intellektueller ist auf dem Weg nach Leningrad, auf den Spuren des grossen Romanciers Fjodor Dostojewskij. In einer alten, zerfledderten Ausgabe liest er das Tagebuch von Anna Grigorjewna, der Ehefrau und grossen Liebe des Schriftstellers. Bald ist er so gebannt von diesen Aufzeichnungen einer Ehe, dass die Figuren zum Leben erwachen - ein zweiter Zug fährt in entgegengesetzter Richtung. Im Jahre 1867 reist das frisch verheiratete Ehepaar Dostojewskij nach Baden-Baden, dem Eldorado aller Spieler. "Ein Sommer in Baden-Baden - das ich heute zu den schönsten, anregendsten und originellsten Werken des letzten Jahrhunderts zählen würde" (Susan Sontag).Biografie (Sylvester Groth)
Sylvester Groth, geboren 1958, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin und ist ausgebildeter Tenor. In den vergangenen Jahren stand Groth auf den Brettern zahlreicher deutschsprachiger Bühnen unter anderem am Residenztheater München und den Münchner Kammerspielen, an der Schaubühne Berlin, am Wiener Burgtheater und bei den Salzburger Festspielen. Auch im Kino und im Fernsehen ist Sylvester Groth sehr präsent. So spielte er z. B. in Joseph Vilsmaiers "Stalingrad" (1992) und Max Färberböcks "Jenseits" (2000).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.