Leitfaden Homöopathie., Flexibler Einband
Leitfaden Homöopathie.
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Jan Geißler, Thomas Quak
- Verlag:
- Urban & Fischer/Elsevier, 10/2016
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783437563539
- Gewicht:
- 1354 g
- Maße:
- 219 x 149 mm
- Stärke:
- 50 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.10.2016
Ähnliche Artikel
Klappentext
Der Leitfaden Homöopathie ist der zuverlässiger Begleiter durch den homöopathischen Alltag: Er führt den Homöopathen praxisnah durch die Grundlagen und Praxis der klassischen Homöopathie. Dargestellt werden sowohl das methodische Vorgehen zur Fallaufnahme, Fallanalyse und Verlaufsbeurteilung als auch die miasmatischen Aspekte und die relevanten Repertoriumsrubriken, die bei dem jeweiligen Krankheitsbildern infrage kommen. Die umfassende Materia medica dient auch erfahrenen Praktikern als hilfreiches Nachschlagewerk. Neu in der 3. Auflage: - Optimierung der Darstellung der Repertoriumsrubriken und Mitteldifferenzierungen - Neue Kapitel zu folgenden Themen: Boger-Methodik, Bewerten und Behandeln von Impfnebenwirkungen, Ambulante homöopathische Intensivtherapie in der Onkologie Der Käufer des Buches hat zeitlich begrenzten kostenfreien Zugang* zur Online-Version des Titels auf "Elsevier-Medizinwelten". Die Vorteile auf einen Blick: - Optimal für unterwegs oder zum schnellen Nachschlagen - Mit Suchfunktion zum schnellen Finden der richtigen Textstellen - Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten *Angebot freibleibendBiografie (Jan Geißler)
Dr. med. Jan Geißler, geboren 1966, Studium der Medizin 1988 bis 1995 an der LMU München, Doktorarbeit im Bereich der Molekulargenetik.Seit 1988 am Aufbau des Arbeitskreises Homöopathie beteiligt, in dessen Rahmen auch studentische Lehrtätigkeit.Wesentliche Einflüsse der homöopathischen Arbeit durch J. Künzli, D. Spinedi, H. Barthel, M. Barthel.Seit 1995 ausschließlich klassisch homöopathische Tätigkeit, bis 1997 Assistenz bei M. Barthel, seit 1997 selbstständig, heute im homöopathisch therapeutischen Praxiszentrum München.Biografie (Thomas Quak)
Dr. med. Thomas Quak, geboren 1967, ist homöopathischer Arzt aus der klassischen Kent-Künzlischen Richtung. Wesentliche Ausbildungseinflüsse durch Dr. Arthur Braun, Dr. Horst Barthel, Dr. Dario Spinedi und Dr. Michael Barthel.Zusammen mit Dr. Nikolaus Hock Geschäftsführer des homöopathisch therapeutischen Praxiszentrums, eines zwölfköpfigen Ärzte- und Therapeutenteams verschiedener Fachrichtungen in München.Dr. Quak ist Herausgeber und Übersetzer von J.H. Clarke s "Praktische Materia Medica".1989 initiierte er die studentischen Homöopathiearbeitskreise in München und leitet sie bis heute.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.