Kurt Oesterle: Oesterle, K: Der erste König von Orplid, Fester Einband
Oesterle, K: Der erste König von Orplid
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Illustration:
- Michael Klenk
- Verlag:
- Molino Verlag GmbH, 06/2021
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783948696054
- Gewicht:
- 426 g
- Maße:
- 245 x 167 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.6.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Sommer 1825. Zwei Tübinger Studenten entdecken während eines gemeinsamen Tagtraums die Südseeinsel Orplid - einen poetischen Ort, der sie ein Leben lang nicht loslässt. Kurt Oesterle schenkt dieser merkwürdigsten Erscheinung der deutschen Literatur Konturen und erzählt von der besonderen Freundschaft ihrer Schöpfer Ludwig Amandus Bauer und Eduard Mörike. Dazu zeigt Michael Klenk Werke aus seinem großen Orplid-Zyklus: unerreichbare Inselgebilde aus Gold und Feuer.Biografie (Kurt Oesterle)
Kurt Oesterle, 1955 in Oberrot geboren, studierte Literatur, Geschichte und Philosophie, Dr. phil., seit 1988 freier Autor und Journalist, insbesondere für die Süddeutsche Zeitung und das Schwäbische Tagblatt, aber auch für Zeitschriften wie "Allmende" oder "Rowohlts Literaturmagazin".§Monographien über die Schriftsteller Wolfgang Koeppen und Peter Weiss. Essays u.a. zu Schiller und Uhland ("Ich hatte einen Kameraden"), wofür er 1997 den Theodor-Wolff-Preis erhielt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.