Klaus Scherer: Scherer, K: Kugel ins Hirn, Flexibler Einband
Scherer, K: Kugel ins Hirn
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Droemer HC, 10/2022
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783426278918
- Gewicht:
- 279 g
- Maße:
- 210 x 135 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.10.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Das Netz ist voller Hass. Wie aus dem Nichts stürzen sich Hetzer auf ihre Opfer, diffamieren und bedrohen sie. Doch der digitale ist kein rechtsfreier Raum mehr. 2021 trat das Gesetz gegen Hasskriminalität im Internet in Kraft. Seitdem verfügt die Justiz über Werkzeuge, um Hassredner zur Rechenschaft zu ziehen. Dank bester Zugänge begleitet NDR-Sonderreporter Klaus Scherer Fahnder, Verfassungsschützer und Ankläger im Einsatz. Er trifft Täter, die Parlamentarier als "Abschaum" verhöhnen und "ins KZ stecken" wollen, und sieht bei ihren Hausdurchsuchungen zu. Er spricht mit netten Nachbarn, die zugleich Hasstiraden posten, und mit ihren Opfern. Und mit Politikern, denen er vorhält, ihr eigenes Gesetz zu unterlaufen. So führt diese fesselnde Reportage sowohl in den Abgrund rechter Mobilmachung als auch darüber hinaus. Geprägt von seiner Zeit in den USA plädiert Scherer für einen routinierten Rechtsstaat. Den Kampf gegen erhitzte Rassisten, Antisemiten und Frauenhasser gewinne die Gesellschaft umso leichter, je cooler sie bleibe.Biografie
Klaus Scherer, geboren 1961 in der Pfalz, volontierte nach dem Soziologie-, Geografie- und Publizistik-Studium in Mainz beim Sender Freies Berlin. Von 1990-1995 war er Inlandskorrespondent für "Tagesschau" und "Tagesthemen", danach arbeitete er als Reporter beim NDR-Politmagazin "Panorama". 1999 ging er als Fernost-Korrespondent und Leiter des ARD-Studios für fünf Jahre nach Tokio und produzierte anschließend von Hamburg aus hochkarätige Reisereportagen. Seit 2007 ist er Amerika-Korrespondent der ARD in Washington. Für seine Arbeit als Korrespondent und Reporter erhielt Scherer den Axel-Springer-Preis, den Deutschen Fernsehpreis TeleStar und den Adolf-Grimme-Preis. Über seine Reisen und Recherchen hat er mehrere Bücher veröffentlicht.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.