Klaus Kießling: Grundwissen Psychologie
Grundwissen Psychologie
Buch
- Lehrbuch für Theologie und Seelsorge / Band 1: Fachgebiete - Themen - Zugänge
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 15.4.2021.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 39,00*
- Matthias-Grünewald-Verlag, 04/2021
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783786730989
- Bestellnummer: 8832726
- Umfang: 512 Seiten
- Erscheinungstermin: 15.4.2021
Klappentext
Theologie und Seelsorge widmen sich Menschen auf der Suche nach Gott. Im Erleben von Menschen, im Sprechen mit und im Nachdenken über Menschen wird Gott erfahrbar. So fragen Seelsorgerinnen und Seelsorger, Theologinnen und Theologen sowie andere Interessierte auch nach Erkenntnissen der Psychologie. Dieses Lehrbuch bietet ihnen einen Überblick über die vielfältigen Disziplinen der Psychologie, erläutert in verständlicher Sprache ihre Hauptbegriffe, stellt kompakt zentrale Modelle und Ergebnisse vor. Zugleich entdecken Leserinnen und Leser Verbindungen zwischen Psychologie und Theologie - dank exemplarischer Praxisbezüge und der Entfaltung pastoralpsychologischer Fragestellungen. Zahlreiche Literaturhinweise regen zum Weiterlesen an. Dieses Werk macht grundlegendes psychologisches Wissen für Theologie und Seelsorge zugänglich, fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit und inspiriert pastorale Entwicklungen. Ein zweiter Band zur empirischen Methodik ist in Vorbereitung.Biografie (Klaus Kießling)
Klaus Kießling, Dr. theol., Dr. phil., ist Professor und Leiter des Seminars für Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik sowie des Instituts für Pastoralpsychologie und Spiritualität an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.