Humanisierung der Arbeit 4.0, Flexibler Einband
Humanisierung der Arbeit 4.0
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Arno Georg, Kerstin Guhlemann, Gerd Peter
- Verlag:
- Vsa Verlag, 04/2020
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783964880314
- Gewicht:
- 349 g
- Maße:
- 208 x 139 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2020
Ähnliche Artikel
Klappentext
Ergebnisse und Erfahrungen aus der Debatte über die Humanisierung der Arbeit (HdA) der 1970er Jahre in die heutige Zeit zu holen, heißt zunächst, Diskurse zweier getrennter Welten zu vermitteln: einer noch weitgehend analogen, nationalen Welt, einer Zeit ohne Smartphones, Tablets und Internet und einer zunehmend digitalen, globalen Arbeitswelt. Das gelingt nicht als technisch-technokratischer Transfer von Wissen, sondern nur im Dialog. Das gilt für die arbeitspolitisch Aktiven in Wirtschaft und Gesellschaft im gleichen Umfange wie für die arbeitsbezogenen Wissenschaften. Dabei zeigt sich: Die Herausforderungen der Zukunft bedürfen inhaltlicher Anstrengungen und Lösungen, die sich nur zu einem geringen Teil aus dieser Vergangenheit speisen können. Relevant sind hingegen bewährte wesentliche Verfahren der Entwicklung und Gestaltung, die weiter eingesetzt werden können. Diese Verfahren sind durch Autonomie und Beteiligung der Betroffenen gekennzeichnet, die in einem ganzheitlichen Sinne, also auch die Gesundheit umfassend, einbezogen werden.Biografie (Arno Georg)
Dipl.-Soz. Arno Georg, geboren 1953, ist wissenschaftlicher Angestellter im Forschungsbereich Arbeit und Gesundheit des Landesinstitutes Sozialforschungsstelle Dortmund. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Präventions- und Gesundheitssystemforschung, Konzeptionierung und Evaluation von Gesundheitsförderungsmaßnahmen, Gesundheitsberichterstattung, Gesundheits- und Sozialpolitik, Arbeit und Alter.Biografie (Gerd Peter)
Gerd Peter ist Direktor des Forschungsrates der Sozialforschungsstelle Dortmund.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.