Katja Richter: Klimaresiliente Städte planen, Gebunden
Klimaresiliente Städte planen
- Wassersensible Siedlungsentwicklung, Schwammstadt, Stadtökologie, Blau-grüne Infrastruktur, Klimaangepasste Stadtentwicklung
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Ulmer Eugen Verlag, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783818626013
- Artikelnummer:
- 12474710
- Umfang:
- 206 Seiten
- Sonstiges:
- 167 Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 25.9.2025
Klappentext
Die Landschaftsarchitektur spielt für Klimaschutz und Klimaanpassung eine große Rolle. Das Wissen darüber, welche Faktoren zu klimasensiblen Planungsergebnissen führen, vermittelt das Buch anschaulich und übersichtlich. Eine thematisch gegliederte Übersicht aller Bausteine und herausragend gestaltete Beispielprojekte bieten Anregungen, was jetzt in der Planung mitgedacht und umgesetzt werden muss, um unsere Städte auch in Zukunft lebenswert zu erhalten. Zusätzlich werden dafür Bewertungstools, aber auch niederschwellige Überprüfungswerkzeuge für klimawandelresiliente Planungen vorgestellt. Wichtig für die Einordnung im nationalen und internationalen Kontext ist der Abschnitt zur Klimadiplomatie - was wurde in welchem Kontext von wem vereinbart und festgelegt, und wie bindend sind diese Vorgaben?
Biografie
Katja Richter, geb. 1958, verlebte ihre Kindheit und Jugend in einem kleinen Dorf in Hessen. Nach dem Abitur studierte sie an der Goethe-Universität Frankfurt Germanistik, Französisch und Pädagogik. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung hat sie sich auf unterschiedlichen Gebieten künstlerisch betätigt, Malen, Zeichnen, Töpfern und schließlich Schreiben.§Frankophile Neigungen wurden sehr früh in ihr geweckt, zahlreiche Reisen führten sie schon als Schülerin nach Paris und später in viele Regionen Frankreichs, schließlich in den fernen Südwesten: das Périgord.§Seit einigen Jahren lebt die Autorin dort mit Mann, Möpsen und allerlei TierenAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
