Katarzyna Maniszewska: Terrorismus neu definieren, Gebunden
Terrorismus neu definieren
- Herausforderungen und Perspektiven im Wandel der Paradigmen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783032073495
- Artikelnummer:
- 12431291
- Umfang:
- 174 Seiten
- Sonstiges:
- IX, 174 S. 1 Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 14.10.2025
Klappentext
Dieses Buch behandelt zentrale Fragen im Bereich der Terrorismusforschung, die seit Langem zu keinem internationalen Konsens geführt haben. Es erörtert, warum es eine Vielzahl von Definitionen für Terrorismus gibt, gleichzeitig jedoch keine einheitliche Definition auf internationaler Ebene existiert. Dabei beleuchtet es die schwer fassbaren Grenzen, die einer globalen Einigung im Weg stehen.
Zwei überzeugende Hypothesen des Buches ebnen den Weg für neue Perspektiven in der Terrorismusbekämpfung. Erstens wird die Notwendigkeit neuer rechtlicher Rahmenbedingungen betont, die sich an die sich wandelnde Natur des Terrorismus anpassen -- einschließlich staatlich unterstützter Formen. Zweitens zeigt die Untersuchung der historischen Wurzeln des Terrorismus Muster auf, die zukünftige Strategien zur Terrorismusbekämpfung grundlegend verändern könnten.
Basierend auf Interviews mit 20 führenden Experten der Terrorismusforschung aus unterschiedlichen Regionen und Fachrichtungen bietet dieses Buch wertvolle Einblicke und eine umfassende Betrachtung des Themas. Es richtet sich insbesondere an Studierende, Wissenschaftler und Forscher in den Bereichen Sicherheitsstudien, Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen und Terrorismusforschung sowie an politische Entscheidungsträger, die die komplexen Herausforderungen der Terrorismusbekämpfung in einer sich ständig wandelnden Welt verstehen möchten.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
