Settele, J: Schmetterlinge, Flexibler Einband
Settele, J: Schmetterlinge
Buch
- Die Tagfalter Deutschlands
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Sonstiger Urheber:
- Josef Settele, Roland Steiner, Rolf Reinhardt
- Verlag:
- Ulmer Eugen Verlag, 04/2015
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783800183326
- Umfang:
- 256 Seiten
- Sonstiges:
- m. 755 Farbfotos u. 170 farb. Verbreitungsktn.
- Ausgabe:
- 3. Aufl.
- Altersempfehlung:
- Hobby/Freizeit
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 397 g
- Maße:
- 193 x 131 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.4.2015
Ähnliche Artikel
Klappentext
Alle heimischen außeralpinen Tagfalter zeigt dieser umfassende Naturführer. Die Schmetterlinge werden im Porträtteil mit Farbfotos von Ei, Raupe und Falter vorgestellt. Dank der Verbreitungskarten und Grafiken zum Lebenszyklus erfahren Sie auf einen Blick, wo und wann jede Art zu finden ist. Informationen über Lebensweise, Vorkommen, Gefährdung und Schutz der Arten runden den Porträtteil ab. Besonderheit: Bildtafeln zeigen die Ober- und Unterseite aller Schmetterlinge lebensgroß und im direkten Vergleich. So erkennen Sie die eindeutigen Unterscheidungsmerkmale schnell und sicher. Der ideale Begleiter für jeden Schmetterlingsfreund und alle Teilnehmer am Tagfalter-Monitoring Deutschland.Biografie (Josef Settele)
Josef Settele, Jahrgang 1961, studierte Agrarbiologie in Hohenheim und befasst sich seit seiner Kindheit mit Schmetterlingen. Er ist am UFZ Leipzig-Halle u. a. verantwortlich für die Koordination internationaler Forschungsprojekte im Bereich Biodiversität. Seit 2002 ist er Hochschullehrer an der Universität Halle-Wittenberg.Biografie (Roland Steiner)
Roland Steiner, Jahrgang 1965, studierte Biologie in Hohenheim. Seit der Studienzeit beschäftigt er sich mit der Erfassung von Tagfaltern sowie der Makrofotografie. Er ist Mitarbeiter bei der Arbeitsgruppe für Tierökologie und Planung in Filderstadt.Biografie (Rolf Reinhardt)
Rolf Reinhardt, geboren 1943, studierte Biologie in Jena. Er befasst sich mit der faunistischen Bearbeitung von Tagfaltern sowie dem Phänomen der Insektenwanderungen und ist Bearbeiter Roter Listen von Tagfaltern.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.