Josef Braml: Die transatlantische Illusion, Kartoniert / Broschiert
Die transatlantische Illusion
Buch
- Die neue Weltordnung und wie wir uns darin behaupten können
- Verlag:
- C.H. Beck, 12/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406785023
- Artikelnummer:
- 10760138
- Umfang:
- 176 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 22003
- Ausgabe:
- 3., aktualisierte Auflage
- Gewicht:
- 238 g
- Maße:
- 204 x 123 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.12.2022
Klappentext
"EIN WAHRER KENNER DER MATERIE WIDMET SICH EINEM DER WICHTIGSTEN THEMEN UNSERER ZEIT: DER DEMONTAGE DER AMERIKANISCHEN DEMOKRATIE." CLAUS KLEBERAngesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine wirkt der Westen geschlossen wie lange nicht. Doch die Weltmacht ist angeschlagen. Sie wird sich zunehmend auf ihr nationales Interesse und die Auseinandersetzung mit China konzentrieren. Zu glauben, die USA würden unsere Interessen auch in Zukunft mitvertreten, ist die transatlantische Illusion. Der USA-Experte Josef Braml analysiert unsere geopolitische Lage und zeigt, warum wir selbstständiger werden müssen: militärisch, politisch, wirtschaftlich. Das geht nicht von heute auf morgen. Aber wenn wir jetzt nicht damit anfangen, dann werden wir zu den Verlierern der neuen Weltordnung gehören und die Grundlagen verspielen, auf denen unser Wohlstand beruht.
Die neue Weltordnung stellt Deutschland und Europa vor große Herausforderungen. Die Zeiten, in denen wir uns im Schatten der USA durchlavieren konnten, sind vorbei. US-Präsident Donald Trump hat Europa mit Strafzöllen belegt, den Zusammenhalt der NATO infrage gestellt und die liberale internationale Ordnung durch seine America-First-Politik mit dem Rammbock traktiert. Zwar legt Joe Biden wieder mehr Wert auf die Einbindung von Verbündeten, doch wer garantiert, dass in vier Jahren nicht wieder Donald Trump im Weißen Haus sitzt? Das eigene Schicksal von den Ergebnissen der US-Präsidentschaftswahlen abhängig zu machen, ist in etwa so nachhaltig, wie im Kasino beständig auf Rot zu setzen. Josef Braml liefert eine schonungslose Bestandsaufnahme der weltpolitischen Gegebenheiten und zeigt, was auf dem Spiel steht, wenn Europa nicht lernt, für seine Interessen selbst einzustehen.
Deutschland und Europa in der neuen Weltordnung - wie wir Wohlstand und Sicherheit bewahren
Der Weg zu europäischer Souveränität - warum wir uns auf die USA nicht mehr verlassen können
Ein grundlegender Beitrag zur Neuausrichtung unserer Außenpolitik
Von einem intimen Kenner der amerikanischen Politik
Biografie
Josef Braml, geb. 1968, war u.a. Mitarbeiter eines der bedeutendsten amerikanischen Think Tanks, außerdem Projektleiter beim Aspen Institute Berlin, Consultant der Weltbank, legislativer Berater im US-Abgeordnetenhaus und Mitarbeiter der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Die Entscheidungsträger, Meinungsführer und entscheidende Kräfte im Machtgefüge der amerikanischen Politik und Wirtschaft konnte er auf diese Weise so nah wie kaum ein anderer deutscher Experte beobachten. Seit 2006 ist er der USA-Experte bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) und leitet dort die Redaktion des „Jahrbuch Internationale Politik“. Auf Deutsch erschien zuletzt »Amerika, Gott und die Welt. George W. Bushs Außenpolitik auf christlich-rechter Basis« (2005).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Josef Braml
Die transatlantische Illusion
Aktueller Preis: EUR 16,95