John Keegan: Der Amerikanische Bürgerkrieg, Kartoniert / Broschiert
Der Amerikanische Bürgerkrieg
- Originaltitel: The American Civil War
- Übersetzung:
- Hainer Kober
- Verlag:
- Rowohlt Taschenbuch, 04/2012
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783499628313
- Artikelnummer:
- 9483769
- Umfang:
- 512 Seiten
- Sonstiges:
- 16 S. s/w Tafeln; mit 1 s/w Karte
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 403 g
- Maße:
- 191 x 125 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.4.2012
- Serie:
- rororo Sachbuch
Beschreibung
Der erste moderne KriegIm Bürgerkrieg zwischen Nord- und Südstaaten
(1861 - 1865) starben über 700 000 Soldaten mehr als in allen anderen Kriegen zusammen, die die USA seitdem geführt haben. John Keegan zeichnet das ebenso faszinierende wie beklemmende Bild dieses ersten modernen Krieges: vom zähen Kampf um die Sklaverei über die legendären Schlachten bis hin zur totalen Niederlage des Südens und dem Ende einer ganzen Lebensweise.
Dabei spürt er den politischen Dimensionen dieses Krieges ebenso nach wie den menschlichen Erschütterungen. Eine Gesamtdarstellung, die Maßstäbe setzt.
Klappentext
Der erste moderne Krieg
Im Bürgerkrieg zwischen Nord- und Südstaaten
(1861-1865) starben über 700 000 Soldaten - mehr
als in allen anderen Kriegen zusammen, die die USA seitdem geführt haben. John Keegan zeichnet das ebenso faszinierende wie beklemmende Bild dieses ersten modernen Krieges: vom zähen Kampf um die Sklaverei über die legendären Schlachten bis hin zur totalen Niederlage des Südens - und dem Ende einer ganzen Lebensweise.
Dabei spürt er den politischen Dimensionen dieses Krieges ebenso nach wie den menschlichen Erschütterungen. Eine Gesamtdarstellung, die Maßstäbe setzt.
<<Ein meisterhaftes, herausforderndes Buch.>>
The Times
<<John Keegan ist der lesenswerteste und zugleich
originellste Militärhistoriker der Gegenwart.>>
New York Times
Biografie (John Keegan)
John Keegan, geboren 1934, gilt als einer der bedeutendsten britischen Historiker. Er lehrte viele Jahre an der Militärakademie in Sandhurst und hat zahlreiche Bücher verfasst.Biografie (Hainer Kober)
Hainer Kober, 1942 geboren, studierte Germanistik und Romanistik. Seit 1972 übersetzt er aus dem Französischen und Englischen. Unter anderem hat er Werke von Stephen Hawking, Oliver Sacks, Jonathan Littell, Terry Eagleton und Jean Ziegler ins Deutsche übertragen.Anmerkungen:
Mehr von John Keegan
