That September 2, 1939, the day of the Spanish exiles' splendid arrival in Chile, the Second World War broke out in Europe.
Victor Dalmau is a young doctor when he is caught up in the Spanish Civil War, …
Ljuba Arnautovic erzählt mit ihrer Familiengeschichte das Drama des 20. Jahrhunderts in Wien, Moskau und im Gulag. Ein poetischer Roman über Schicksal und politische Willkür.
1934 schickt Eva, die in Wi…
Nach vier Jahren einer fatalen Präsidentschaft sind die USA eine wütende, nur noch im Hass vereinte Nation - und erleben in der gegenwärtigen Weltkrise eine multiple Katastrophe. Der ehemalige Chefredakte…
Vor nunmehr 80 Jahren nahm die Tragödie des Spanischen Bürgerkriegs ihren Anfang. War Spanien ein militärisches Übungsfeld der Achsenmächte? Wollte die Sowjetunion hier ihren ersten Satellitenstaat errich…
Wie lange ist es her, daß ein amerikanischer Politikwissenschaftler mit der These Furore machte, das Ende der Geschichte sei gekommen? Fünfundzwanzig Jahre? Und wie lange haben alle deutschen Volksparteie…
Der Entstehung des modernen humanitären Völkerrechts liegt der Wunsch zugrunde, die schlimmsten Auswirkungen des Krieges zu begrenzen. Doch nicht selten konterkarieren unbeabsichtigte Folgen das Unterfang…
Der Bürgerkrieg von 1861 bis 1865 prägt bis heute das historische Gedächtnis der USA. Anschaulich und auf dem neuesten Stand der Forschung schildert dieses Buch Ursachen, Verlauf und Folgen dieses zentral…
Der erste moderne Krieg
Im Bürgerkrieg zwischen Nord- und Südstaaten
(1861 - 1865) starben über 700 000 Soldaten mehr als in allen anderen Kriegen zusammen, die die USA seitdem geführt haben. John Keegan …
Eine Annäherung an den Nahen Osten und ein ungewöhnlicher Einblick in eine uns fremde Welt anhand der besonderen Geschichten von dreizehn Tieren
In Aleppo werden Kämpfe gestoppt, um Zootiere kostenlos in…
1999 entschied die NATO, in die Auseinandersetzungen zwischen der paramilitärischen UÇK, die für die Unabhängigkeit des Kosovo kämpfte, und der serbisch-jugoslawischen Armee einzugreifen. Damit wollte sie…
Die Herrschaft von Nikolaus II. endete mit der Februarrevolution 1917. Das Zarenreich ging unter. In den folgenden Machtkämpfen entfaltete sich erschreckende Gewalt, die alle Regionen und Gesellschaftsgru…
Zusammenbruch, Rechtlosigkeit, Anarchie: Mit der deutschen Kapitulation waren die Kämpfe und das Töten noch nicht beendet. Zum ersten Mal macht Keith Lowe das ganz Europa umfassende Ausmaß der materiellen…
Wo liegen die Wurzeln der syrischen Katastrophe? Das gängige Bild sieht die Schuld einseitig bei Assad und seinen Verbündeten, insbesondere Russland. Dass auch der Westen einen erheblichen Anteil an Mitsc…
Wallenstein (1583-1634) ist eine Ausnahmefigur, faszinierend wie unerklärlich: Ein begnadetes Militärgenie und kühl kalkulierender Unternehmer, oder aber ein von Horoskopen abhängiger Zauderer? Dem Kaiser…
Wissenswertes zum Amerikanischen Bürgerkrieg so aufbereitet, das das Lesen Spaß macht!
Der amerikanische Bürgerkrieg (1861-1865) galt nicht allein der Frage der Moral und der Menschenrechte, sondern war a…
Die Konflikte der jungen Weimarer Republik wurden nicht nur in parlamentarischen Versammlungen, sondern auch auf der Straße und mit der Waffe in der Hand ausgetragen. Schließlich eskalierten sie sogar in …
In the first elections after the Greek Civil War in 1950, the Liberals were elected, who with Plastiras and Venizelos ruled the country democratically for two years. Under pressure from the Americans, the…
Anarchistische Gewalt wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts zum Schrecken der bürgerlichen Welt. "Kein Stein soll auf dem anderen bleiben!", lautete eine Parole. Anschläge mit Gift, Dolchen und Bomben geg…
sofort lieferbar
Buch
EUR 27,00*
Artikel ist im Warenkorb
Informationen zur Lieferbarkeit bzw. zu Veröffentlichungsterminen von Artikeln beruhen auf Vorabinformationen unserer Lieferanten. Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.