John Berger: Bento's Sketchbook, Kartoniert / Broschiert
Bento's Sketchbook
- Verlag:
- Verso Books, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781804298237
- Artikelnummer:
- 12173608
- Umfang:
- 167 Seiten
- Sonstiges:
- 64 hand-drawn illustrations
- Gewicht:
- 367 g
- Maße:
- 208 x 139 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2025
- Serie:
- The Essential John Berger
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
The seventeenth-century philosopher Baruch Spinoza (a. k.a. Bento) spent the most intense years of his short life writing. He also carried with him a sketchbook. After his sudden death, his friends rescued letters, manuscripts, notes---but no drawings.
For years, without knowing what its pages might hold, John Berger has imagined finding Bento's sketchbook, wanting to see the drawings alongside his surviving words. When one day a friend gave him a beautiful virgin sketchbook, Berger said, 'This is Bento's!' and he began to draw, taking inspiration from the philosopher's vision.
In this beautifully illustrated book, Berger uses the imaginative space opened up in this experiment to explore politics, storytelling, Spinoza's life and times, and the process of drawing itself.
Biografie
John Berger wurde 1926 in London geboren. Er absolvierte ein Kunststudium und war dann Zeichenlehrer und Maler mit mehreren erfolgreichen Ausstellungen. In den fünfziger Jahren beteiligte er sich an der internationalen Kampagne "Artists for Peace". Seine Kunstkritiken erschienen in zahlreichen Zeitschriften. Außerdem arbeitete er für das Fernsehen und schrieb Drehbücher. 1989 erhielt Berger den Österreichischen Staatspreis für Publizistik. Heute lebt er in einem Bergdorf der Haute Savoie, weil er sich hier "näher an der wirklichen Welt" fühlt. Für sein Werk erhielt John Berger 1991 den Petrarca-Preis.