Jenny Erpenbeck: Visitation, Kartoniert / Broschiert
Visitation
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Übersetzung:
- Susan Bernofsky
- Verlag:
- Granta Books, 11/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781803512518
- Artikelnummer:
- 11911928
- Umfang:
- 176 Seiten
- Gewicht:
- 118 g
- Maße:
- 198 x 129 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.11.2024
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Visitation |
Preis |
---|
Klappentext
Shortlisted for the 2011 Independent Foreign Fiction Prize
By the side of a lake in Brandenburg, a young architect builds the house of his dreams - a summerhouse with wrought-iron balconies, stained-glass windows the colour of jewels, and a bedroom with a hidden closet, all set within a beautiful garden. But the land on which he builds has a dark history of violence that began with the drowning of a young woman in the grip of madness and that grows darker still over the course of the century: the Jewish neighbours disappear one by one; the Red Army requisitions the house, burning the furniture and trampling the garden; a young East German attempts to swim his way to freedom in the West; a couple return from brutal exile in Siberia and leave the house to their granddaughter, who is forced to relinquish her claim upon it and sell to new owners intent upon demolition. Reaching far into the past, and recovering what was lost and what was buried, Jenny Erpenbeck tells a story both beautiful and brutal, about the things that haunt a home.
Biografie (Jenny Erpenbeck)
Jenny Erpenbeck wurde 1967 in eine Berliner Schriftstellerdynastie geboren. Nach einer Buchbinderlehre und Tätigkeiten als Requisiteuse und Ankleiderin an der Staatsoper Berlin studierte sie in Berlin Theaterwissenschaften und Musiktheaterregie. Seit 1991 arbeitete sie zunächst als Regieassistentin und inszenierte danach Aufführungen für Oper und Musiktheater in Berlin und Graz. Jenny Erpenbeck lebt als freie Autorin und Regisseurin in der Nähe von Graz, wo sie im Frühjahr 2000 mit großem Erfolg ihr erstes Stück "Katzen haben sieben Leben" am Schauspielhaus inszenierte.§2008 wurde Jenny Erpenbeck mit dem "Solothurner Literaturpreis" für ihr "feinsinniges erzählerisches Werk" sowie dem Heimito von Doderer-Literaturpreis ausgezeichnet, 2009 wurde sie mit dem Preis der LiteraTour Nord geehrt.Mehr von Jenny Erpenbeck
