James Joyce: Dubliners, Kartoniert / Broschiert
Dubliners
Buch
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 7,98, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 7,48
- Verlag:
- Random House Publishing Group, 03/1990
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780553213805
- Artikelnummer:
- 9522933
- Umfang:
- 224 Seiten
- Gewicht:
- 114 g
- Maße:
- 175 x 107 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.3.1990
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Dubliners |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, ,, Englisch | EUR 8,37* |
Buch, Gebunden, Englisch | EUR 17,55* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, B-format paperback, Englisch | EUR 11,57* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, ,, Englisch | EUR 8,47* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 7,59* |
Klappentext
James Joyce has been hailed as one of the great literary rebels of our time. He rebelled against social and literary conventions, against Catholicism, and against Dublin, the city at the center of this magnificent collection of stories.
In Dubliners, Joyce paints vivid portraits of the denizens of the city of his birth, from the young boy encountering death in the fist story, "The Sisters," to the middle-aged Gabriel of the haunting final story, "The Dead." This collection is both unflinchingly realistic portrait of "dear dirty Dublin" and, as Joyce himself explained, a window through which his countrymen could get "one good look at themselves."
Biografie
James Joyce wurde am 2. Februar 1882 in Dublin geboren, wo er in schwierigen und ärmlichen Familienverhältnissen aufwuchs. Joyce studierte am University College von Dublin moderne Sprachen, u.a. Englisch, Französisch und Italienisch. 1902 ging er nach Paris, um ein Medizinstudium zu beginnen. Er wandte sich dort aber dem Schreiben zu und führte einen ausschweifenden Lebensstil. 1903 kehrte er nach Dublin zurück, konnte dort jedoch nicht Fuß fassen. Mit seiner Geliebten und späteren Ehefrau Nora Barnacle siedelte er 1904 auf den Kontinent über und lebte hauptsächlich in Triest. 1914 erschien Joyces erste Kurzgeschichtensammlung. Nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges zog er mit seiner Familie nach Zürich. 1920 zog Joyce auf Einladung seines Freundes Ezra Pound nach Paris, wo er bis zu Frankreichs Besetzung im Zweiten Weltkrieg lebte. James Joyce starb am 13. Januar 1941 in Zürich.
James Joyce
Dubliners
Vorheriger Preis EUR 7,98, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 7,48