James Baldwin: Wie lange, sag mir, ist der Zug schon fort, Gebunden
Wie lange, sag mir, ist der Zug schon fort
Buch
- Roman | 'Ein Roman der großen Gefühle. Bewegend, kraftvoll, sprachgewaltig.' Theresa Hübner, WDR
- Original title: Tell Me How Long The Train's Been Gone
- Translation:
- Miriam Mandelkow, Bettina Abarbanell
- Publisher:
- dtv Verlagsgesellschaft, 07/2024
- Binding:
- Gebunden
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783423284028
- Item number:
- 11634271
- Volume:
- 672 Pages
- Weight:
- 592 g
- Format:
- 195 x 118 mm
- Thickness:
- 49 mm
- Release date:
- 11.7.2024
Blurb
»Ein Triumph, der seinesgleichen sucht.« Washington PostLeidenschaftlich und mit bewegender Intimität erzählt Baldwin von einem Menschen am Scheideweg - und seinem qualvollen Ringen um Kompromisse, um die Liebe und die eigene Identität.
Von den Straßen Harlems auf die Bühnen der Nation: Leo Proudhammer steigt zu einem der größten schwarzen Schauspieler seiner Zeit auf. Als ihn mitten während einer Vorstellung ein Herzinfarkt trifft, unterzieht er sein Leben einer Inventur. Von der Kindheit im Harlem der 1940er Jahre über die Jahre der brotlosen Kunst bis hin zum Durchbruch auf der Bühne. In einer Welt der Unterdrückung und Zwänge ist es immer wieder die Liebe, die ihm Halt gibt, über alle Schranken hinweg: zum älteren Bruder Caleb, der unschuldig ins Gefängnis geht. Zur weißen Schauspielerin Barbara King, zart schwebend und kompliziert, oder zum zornigen, stolzen Black Christopher.
Wortgewaltig lotet Baldwin in seinem vierten Roman die Untiefen des Ruhmes aus und entwirft, so zärtlich wie universell, das Porträt eines Mannes und schwarzen Künstlers, der daran zu zerbrechen droht.
»Sein herausragendstes Talent ist die Fähigkeit, Worte zu finden, deren Ausdruckskraft verblüffend und deren tiefe Wahrheit zugleich überwältigend ist.« The New York Times
Zum 100. Geburtstag von James Baldwin - dem großen Stilisten und der Ikone der Gleichberechtigung.
Neue Werkausstattung, mit einem Nachwort von Elmar Kraushaar.
Biography (James Baldwin)
James Baldwin, geboren 1924 in New York, gestorben 1987 in Nizza, engagierte sich in den 60er und 70er Jahren aktiv für die Bürgerrechtsbewegung im Süden der USA. In seinen Erzählungen beschreibt er die afro-amerikanische Kultur. Berühmt wurde er durch seine Romane Giovanni's Zimmer (1956) und Eine andere Welt (1962).Biography (Miriam Mandelkow)
Miriam Mandelkow, 1963 in Amsterdam geboren, arbeitet als Lektorin und Übersetzerin. Sie lebt in Hamburg und in Arkadien, Griechenland.Biography (Bettina Abarbanell)
Bettina Abarbanell, geboren 1961, lebt und arbeitet seit vielen Jahren als Übersetzerin in Potsdam.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.

James Baldwin
Wie lange, sag mir, ist der Zug schon fort
Current price: EUR 28.00