Irmgard Küfner-Schmitt: Handbuch Betriebsverfassungsrecht - mit Arbeitshilfen online, Gebunden
Handbuch Betriebsverfassungsrecht - mit Arbeitshilfen online
- Verlag:
- Haufe Lexware GmbH, 12/2017
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783648100196
- Artikelnummer:
- 7413741
- Umfang:
- 405 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 18002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Gewicht:
- 800 g
- Maße:
- 246 x 177 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.12.2017
- Serie:
- Haufe Fachbuch
Klappentext
Wie wird der Betriebsrat errichtet? Welche Organe der Betriebsverfassung gibt es? Welche Rechte und Pflichten ergeben sich für diese? Welche Individualrechte haben Arbeitnehmer im Rahmen der Betriebsverfassung? Dieses Buch bietet auf Basis der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts einen schnellen Überblick zu allen Themen des Betriebsverfassungsrechts. Sie erhalten praxisnahe Lösungen für die häufigsten Fragen und Konflikte im Zusammenwirken von Betriebsrat und Arbeitgeber. Das Arbeitsbuch und Nachschlagewerk in einem - auch für Schulungs- und Studienzwecke bestens geeignet!
Inhalte:
- Die Organe der Betriebsverfassung
- Handeln und Rechtstellung des Betriebsrats sowie die Kosten seiner Tätigkeit
- Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechte
- Die Kommunikation des Betriebsrats mit Belegschaft, Arbeitgeber und Gewerkschaft
- Betriebsverfassungsrechtliche Rechte und Pflichten von Arbeitgeber und Betriebsrat
- Ansprüche und Sanktionen bei Pflichtverletzungen, Einigungsstellenverfahren und das gerichtliche Verfahren
- Neu in der 2. Auflage: Auswirkungen des neuen AÜG auf die Betriebsverfassung, Betriebsratshaftung, ablösende Betriebsvereinbarung
Arbeitshilfen online:
- Checklisten
- Musterformulare
- Prüfschemata
Biografie (Irmgard Küfner-Schmitt)
Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt ist Professorin für Wirtschaftsrecht, insbesondere für Bürgerliches, Arbeits- und Sozialrecht an der FH für Technik und Wirtschaft in Berlin. Zuvor war sie Richterin am Arbeitsgericht (bis 1992).Biografie (Aino Schleusener)
Dr. Aino Schleusener ist Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
