Inklusion in der Sekundarstufe I in Deutschland, Kartoniert / Broschiert
Inklusion in der Sekundarstufe I in Deutschland
- Erfolgsfaktoren und Herausforderungen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Cornelia Gresch, Monja Schmitt, Michael Grosche, Katrin Böhme, Amelie Labsch, Lena Külker
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658486020
- Artikelnummer:
- 12289737
- Sonstiges:
- Etwa 350 S. 10 Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 31.8.2025
Klappentext
Dieses Open-Access-Buch sammelt die Ergebnisse der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten INSIDE Studie und setzt sich mit zentralen Fragen rund um die inklusive Bildung auseinander. Von der Zusammenarbeit zwischen Regelschul- und sonderpädagogischen Lehrkräften, über Elternarbeit und demokratisches Lernen bis hin zur Entwicklung schulischer Kompetenzen von Schüler: innen mit besonderen Unterstützungsbedarfen werden verschiedene Aspekte der inklusiven Bildung aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Das Buch richtet sich an Lehrende, Forschende und alle Interessierten, die sich mit inklusiver Bildung befassen und nachhaltige Veränderungen im Bildungssystem vorantreiben möchten.
Die Herausgeber*innen
Dr. Cornelia Gresch leitet das INSIDE-Projekt an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Dr. Monja Schmitt ist Projektkoordinatorin NEPS-Soziodemographie am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe. Bis 2022 leitete sie das INSIDE-Projekt am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe.
Prof. Dr. Michael Grosche ist Professor für Rehabilitationswissenschaften mit dem Förderschwerpunkt Lernen und leitet das INSIDE-Projekt an der Bergischen Universität Wuppertal.
Prof. Dr. Katrin Böhme ist Professorin für Inklusionspädagogik und leitet das INSIDE-Projekt an der Universität Potsdam.
Dr. Amelie Labsch leitet das INSIDE-Projekt seit 2022 am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe.
Lena Külker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem INSIDE-Projekt an der Humboldt Universität zu Berlin.
Anmerkungen:
