Inke Jochims: Zucker, Vagus, Bulimie, Kartoniert / Broschiert
Zucker, Vagus, Bulimie
- Belohnung statt Heißhunger. Eine Zusammenfassung
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756816538
- Artikelnummer:
- 11041079
- Umfang:
- 152 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25006
- Ausgabe:
- 6. Auflage
- Gewicht:
- 265 g
- Maße:
- 220 x 155 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 31.7.2025
Weitere Ausgaben von Zucker, Vagus, Bulimie |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 15,90* |
Klappentext
Dies ist eine Zusammenfassung der vierbändigen Reihe 'Zucker, Vagus, Bulimie', deren erster Band im Frühjahr 2021 erschien. Das Buch enthält alle wesentlichen Überlegungen zur Heilung sogenannter "Essstörungen", die in den folgenden Bänden ausführlich entwickelt und dargelegt werden. In diesem Buch wird eine grundsätzlich neue, auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basierende Betrachtung der "Essstörungen" Bulimie und Binge Eating aufgezeigt. Die Ursache der gefürchteten "Attacken", die das Leben der Betroffenen so unerträglich machen, ist nicht, wie lange Zeit angenommen, Heißhunger, sondern eine Entgleisung des "Belohnungssystems". Es wird dargestellt, warum Essen belohnend wirkt, auch wenn es nicht verstoffwechselt und wieder abgegeben wird, warum also besonders Bulimie eine Form von Sucht ist und keine "Essstörung". Ebenso wird erklärt, wie und warum die gefürchteten Attacken auftreten und warum es eben nicht möglich ist, sich aus Attacken "herauszuessen". "Attacken" beruhen nicht auf mangelndem Wissen oder narzisstischen Idealen. Sie beruhen darauf, dass Essen, und zwar hochkalorisches, hochbelohnendes Essen, während der unkontrolliert auftretenden emotionalen Flashbacks als Mittel der Stressreduktion und somit der Emotionsregulierung eingesetzt wird. Diese Erkenntnis eröffnet neue Möglichkeiten der Interpretation und folglich der Heilung.
Biografie
Inke Jochims M. A., geboren 1963, ist Heilpraktikerin, Inhaberin des Europäischen Zertifikats für Psychotherapie, DVNLP-Lehrtrainerin, NLP-Therapeutin und arbeitet in eigener Praxis in Berlin. Sie ist ausgebildet in NLP, Hypnotherapie und Transaktionsanalyse. Anfang 2003 gründete sie den Hedwig-Verlag.Anmerkungen:
