Immobilienwirtschaftslehre - Ökonomie, Gebunden
Immobilienwirtschaftslehre - Ökonomie
Buch

Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Nico B. Rottke, Michael Voigtländer
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 12/2024
- Einband:
- Gebunden, Book
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658075361
- Sonstiges:
- Etwa 1100 S.
- Nummer der Auflage:
- 24002
- Ausgabe:
- 2. Auflage 2024
- Erscheinungstermin:
- 10.12.2024
Weitere Ausgaben von Immobilienwirtschaftslehre - Ökonomie |
Preis |
---|
Klappentext
Für den Erfolg im Immobilienmarkt sind seine Funktionsweise und Beziehungen zu den Kredit- und Kapitalmärkten sowie der Gesamtökonomie zentral. Wie entstehen Immobilienzyklen und spekulative Blasen? Wie wirken sich Finanzierungsbedingungen auf den Immobilienmarkt aus? Welchen Einfluss hat der demografische Wandel? Fragen wie diese werden im vorliegenden Band behandelt. Volkswirtschaftliche Zusammenhänge und ihre Anwendung stehen somit im Fokus. Konsequent wird der Begriff der "Immobilienökonomie" als interdisziplinärer volkswirtschaftlicher Bestandteil der Immobilienwirtschaftslehre genutzt.Biografie (Michael Voigtländer)
Dr. rer. pol. Michael Voigtländer, Studium der Volkswirtschaftslehre in Münster und Köln zum Dipl.-Volkswirt; Promotion an der Universität zu Köln; von 2000 bis 2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wirtschaftspolitischen Seminar, Lehrstuhl Prof. Dr. J. Eekhoff; seit 2005 im Institut der deutschen Wirtschaft Köln; Forschungsstelle Immobilienökonomik innerhalb des Wissenschaftsbereichs Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.