Immobilienwirtschaftslehre - Ökonomie, Gebunden
Immobilienwirtschaftslehre - Ökonomie
Buch
- Herausgeber:
- Michael Voigtländer, Nico B. Rottke
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 10/2017
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658181949
- Artikelnummer:
- 7779547
- Umfang:
- 952 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 17001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2017
- Gewicht:
- 1834 g
- Maße:
- 246 x 177 mm
- Stärke:
- 53 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.10.2017
Klappentext
In diesem Band stehen volkswirtschaftliche Zusammenhänge und ihre Anwendung im Fokus. Konsequent wird der Begriff der Immobilienökonomie als interdisziplinärer volkswirtschaftlicher Bestandteil der Immobilienwirtschaftslehre genutzt. Das Werk ist gegliedert in fünf Teile: Teil A Grundlagen nimmt eine Einordnung von Bedeutung, Besonderheiten, Methoden und Struktur der Immobilienökonomie vor. Teil B widmet sich den Wechselbeziehungen zwischen Makroökonomie und Immobilienmarkt. Im Vordergrund steht die Bedeutung der Geldpolitik sowie der Beziehungen von Konsum, Investition und Inflation zu Immobilienpreisen. Im Anschluss kommt in Teil C die mikroökonomische Perspektive zum Tragen und setzt den Fokus auf das Spannungsverhältnis zwischen staatlicher Regulierung und Marktlösungen. Herausforderungen des Leerstands werden ebenso diskutiert wie der Einfluss von Steuern auf immobilienwirtschaftliche Entscheidungen. Teil D behandelt das für den transaktionsbasierten Ansatz zentrale Thema des Kapitalmarktes. Das Werk schließt in Teil E mit einem Blick auf Prognosen des Immobilienmarktes und widmet sich so einem Kernthema der Volkswirtschaftslehre und der Immobilienökonomie: der Ökonometrie.Biografie (Michael Voigtländer)
Dr. rer. pol. Michael Voigtländer, Studium der Volkswirtschaftslehre in Münster und Köln zum Dipl.-Volkswirt; Promotion an der Universität zu Köln; von 2000 bis 2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wirtschaftspolitischen Seminar, Lehrstuhl Prof. Dr. J. Eekhoff; seit 2005 im Institut der deutschen Wirtschaft Köln; Forschungsstelle Immobilienökonomik innerhalb des Wissenschaftsbereichs Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Immobilienwirtschaftslehre - Ökonomie
Aktueller Preis: EUR 119,99