Im Büro des Herrschers, Gebunden
Im Büro des Herrschers
- Neue Perspektiven der historischen Politikfeldanalyse
- Herausgeber:
- Jana Osterkamp, Clemens Ableidinger, Marion Dotter, Andreas Enderlin-Mahr, Nadja Weck, Peter Becker
- Verlag:
- Vandenhoeck + Ruprecht, 06/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783525336137
- Artikelnummer:
- 10634705
- Umfang:
- 268 Seiten
- Gewicht:
- 570 g
- Maße:
- 235 x 161 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.6.2022
- Serie:
- Veröffentlichungen des Collegium Carolinum - Band 145
Klappentext
>>Im Büro des Herrschers<< untersucht die Historizität und Herausbildung von Politikfeldern im 19. Jahrhundert. Außen-, Verteidigungspolitik, Militär oder innere Sicherheit gehörten bereits zum Kanon politischer Herrschaft. Andere Themen gewannen erst konkrete Gestalt: Aus >>privater<< Armen-, Kranken- bzw. Altenpflege und Bildung entstanden die >>moderne<< Sozial-, Gesundheits-, Bildungs- und Wissenschaftspolitik. In den europäischen Monarchien nahmen die Herrscher, ihre Kanzleien und informellen Netzwerke auf die Entwicklung dieser Politikfelder unterschiedlichen Einfluss. Dies zeigen die Beiträge des Bandes vergleichend an Beispielen aus Österreich-Ungarn, Deutschland und Großbritannien.
Biografie (Peter Becker)
Peter Becker ist Mitarbeiter im Produktionssystem der Heidelberger Druckmaschinen AG, Werk Wiesloch. Dort beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit der Analyse und ganzheitlichen Optimierung von Prozessen.Anmerkungen:
Mehr von Veröffentlichun...
