Hermeneutische Wissenssoziologie. Standpunkte zur Theorie der Interpretation, Kartoniert / Broschiert
Hermeneutische Wissenssoziologie. Standpunkte zur Theorie der Interpretation
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Ronald Hitzler, Norbert Schröer, Jo Reichertz
- Verlag:
- Herbert von Halem Verlag, 11/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783744518710
- Artikelnummer:
- 7368202
- Umfang:
- 348 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 17001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 497 g
- Maße:
- 222 x 144 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.11.2017
Klappentext
Die Beiträge erörtern die theoretischen Prämissen der hermeneutischen Wissenssoziologie. Ausgehend von wichtigen ¿Bezugstexten¿ Thomas Luckmanns und Hans-Georg Soeffners werden grundlagentheoretische wie methodologische Fragen diskutiert. Dabei geht es um die Begründung und Ausdifferenzierung einer sinnverstehenden empirischen Forschung, um die Abgrenzung zu Ansätzen anderer soziologischer Theoretiker wie Pierre Bourdieu, Anthony Giddens und Niklas Luhmann sowie um die Weiterführung der Debatte um die Validität nicht-standardisierter Sozialforschung.
Biografie (Ronald Hitzler)
Ronald Hitzler ist Professor für Soziologie an der Universität Dortmund.Biografie (Norbert Schröer)
Dr. Norbert Schroer ist Vertreter der Professur für 'Empirische Sozialforschung mit Schwerpunkt qualitative Methoden' an der Hochschule Fulda, FB Sozial- und Kulturwissenschaften.Biografie (Jo Reichertz)
Dr. Jo Reichertz ist Professor am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität-GH Essen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
