Henri Meschonnic: Ethik und Politik des Übersetzens, Flexibler Einband
Ethik und Politik des Übersetzens
- Original title: Éthique et politique du traduire
- Publisher:
- Vera Viehöver, Hans Lösener
- Translation:
- Béatrice Costa
- Publisher:
- Matthes & Seitz Verlag, 07/2021
- Binding:
- Flexibler Einband
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783751803496
- Item number:
- 10577827
- Volume:
- 256 Pages
- Weight:
- 238 g
- Format:
- 203 x 119 mm
- Thickness:
- 24 mm
- Release date:
- 22.7.2021
- Series:
- Batterien - volume 108
Blurb
Die Kraft der Worte übersetzen, nicht nur ihren Sinn - diese Aufgabe stellt sich Henri Meschonnic, wenn er die Bibel aus dem Hebräischen neu übersetzt. Warum es dabei um Ethik und Politik geht und warum die Fragen, die sich daraus ergeben, alle und jeden angehen, zeigt Meschonnic in diesem einflussreichen Buch, das in der Übersetzung von Beatrice Costa erstmals auf Deutsch erscheint. Übersetzen ist eine durch und durch ethische und politische Angelegenheit, denn hier treten Vorstellungen und Konzepte zutage, mit denen Sprache gedacht wird. Es macht einen Unterschied, ob man beim Übersetzen vom Modell des Zeichens ausgeht, von den Kategorien von Form und Inhalt, Wort und Sinn, Ausgangssprache und Zielsprache, oder ob der Rhythmus im Text, die Sprechbewegung in der Schrift, die Körperlichkeit und Stimmlichkeit der Rede in der Übersetzung hörbar bleibt. Dazu muss nicht nur das Übersetzen neu und anders gedacht werden, sondern das Sprachdenken insgesamt. An die Stelle der hermeneutischen Übersetzung tritt bei Meschonnic deshalb eine poetische Übersetzungspraxis, die auf das hört, was ein Text als sprachlicher Akt macht. Ethik und Poetik zusammendenken, um die Politik des Übersetzens und alle Formen des Politischen in der Sprache zu verändern - nicht mehr und nicht weniger steht auf dem Spiel.
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Hans Lösener und Vera Viehöver.
Notes:
