Heinrich Mann: Der Untertan, Kartoniert / Broschiert
Der Untertan
- Roman
- Verlag:
- Hamburger Lesehefte, 04/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783872912541
- Artikelnummer:
- 10413026
- Umfang:
- 364 Seiten
- Gewicht:
- 293 g
- Maße:
- 200 x 129 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2021
- Serie:
- Hamburger Lesehefte - Band 255
Weitere Ausgaben von Der Untertan |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 21,99* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 12,00* |
Buch, Gebunden, Leinen mit Goldprägung | EUR 11,00* |
Buch, Gebunden | EUR 48,00* |
Buch, Gebunden | EUR 14,00* |
2 MP3-CDs, MP3 | EUR 14,41* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 20,00* |
Buch, Gebunden | EUR 7,95* |
Klappentext
Eine "Geschichte der öffentlichen Seele unter Wilhelm II." nennt Heinrich Mann seinen weitsichtigen satirischen Roman im Untertitel des Manuskripts. Am Beispiel des Anti-Helden Diederich Heßling wird ein erschreckender Aufstieg gezeigt. Das ängstliche, nicht besonders intelligente Kind entwickelt sich schließlich zum Träger des hoch begehrten Wilhelmsordens. Mit von leisem Spott bis zu beißendem Sarkasmus reichender Ironie schildert der Erzähler die verschiedenen Instanzen der Macht, welche Diederich so fasziniert: Familie, Gymnasium, schlagende Studentenverbindung, Militär, Industrie, Justiz, politischer Apparat sowie besonders der von Geltungs- und Expansionsdrang getriebene Kaiser; Letzterer als Vorbild für noch den lächerlichsten Provinzler. Doch der Protagonist des Romans ist keineswegs nur eine schemenhaft gezeichnete Witzfigur. Heinrich Mann arbeitet bemerkenswert psychologisch grundiert Heßlings autoritäre Persönlichkeit samt ihrer faschistischen Tendenzen heraus. Der Untertanengeist dieses Deutschen wird hier so lebendig, dass sich viele ertappt fühlen müssen.
Biografie
Heinrich Mann, geb. 1871 in Lübeck, begann nach dem Abgang vom Gymnasium eine Buchhandelslehre. 1891-92 volontierte er im S. Fischer Verlag, Berlin. Gleichzeitig war er Gasthörer an der Universität. Tätig als freier Schriftsteller veröffentlichte er Romane, Novellen, Essays, Schauspiele. 1933 emigrierte er nach Frankreich, später in die USA. Heinrich Mann starb 1950 in Santa Monica/Kalifornien.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Heinrich Mann
-
Heinrich MannZur Zeit von Winston ChurchillBuchAktueller Preis: EUR 22,00
-
Heinrich MannDie Vollendung des Königs Henri QuatreBuchAktueller Preis: EUR 16,95
-
Heinrich MannDie Jugend des Königs Henri QuatreBuchAktueller Preis: EUR 20,00
-
Heinrich MannProfessor UnratBuchAktueller Preis: EUR 10,00
