Heinrich Mann: Der Untertan, Kartoniert / Broschiert
Der Untertan
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Dromedar Verlag UG, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783911717151
- Artikelnummer:
- 12451544
- Umfang:
- 432 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Gewicht:
- 450 g
- Maße:
- 180 x 120 mm
- Stärke:
- 26 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.8.2025
Weitere Ausgaben von Der Untertan |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 21,99* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 15,00* |
Buch, Gebunden, Leinen mit Goldprägung | EUR 11,00* |
Buch, Gebunden | EUR 48,00* |
Buch, Gebunden | EUR 14,00* |
2 MP3-CDs, MP3 | EUR 14,41* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 20,00* |
Buch, Gebunden | EUR 7,95* |
Klappentext
'Ein Stück Lebensgeschichte eines Deutschen wird aufgerollt: Diederich Heßling, Sohn eines kleinen Papierfabrikanten, wächst auf, studiert und geht zu den Korpsstudenten, dient und geht zu den Drückebergern, macht seinen Doktor, übernimmt die väterliche Fabrik, heiratet reich und zeugt Kinder.' (Kurt Tucholsky) - Diederich Heßling macht Karriere und interveniert für den Kaiser und die Obrigkeit: Er heiratet die wohlhabende Guste Daimchen, die mit einem Sohn des alten Buck verlobt gewesen war, der 1848 als Demokrat gekämpft hatte; den liberalen Fabrikbesitzer Lauer kann er in einem Prozess schwer beschädigen. Als er die ¿Partei des Kaisers¿ gründet und sich dem Regierungspräsidenten von Wulckow annähert, gewinnt er letztendlich an Einfluss: Zusätzlich zu seinem eigenen Werk kann Diederich die Papierfabrik Gausenfeld übernehmen. In der Stadt setzt er durch, dass anstatt einem Säuglingsheim ein Kaiser-Wilhelm-Denkmal gebaut wird. - Heinrich Manns großer Roman analysiert die Epoche nach der Gründerzeit. ¿Der Untertan¿ erschien zuerst Ende 1918.
Biografie
Heinrich Mann, geb. 1871 in Lübeck, begann nach dem Abgang vom Gymnasium eine Buchhandelslehre. 1891-92 volontierte er im S. Fischer Verlag, Berlin. Gleichzeitig war er Gasthörer an der Universität. Tätig als freier Schriftsteller veröffentlichte er Romane, Novellen, Essays, Schauspiele. 1933 emigrierte er nach Frankreich, später in die USA. Heinrich Mann starb 1950 in Santa Monica/Kalifornien.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Heinrich Mann
-
Heinrich MannZur Zeit von Winston ChurchillBuchAktueller Preis: EUR 22,00
-
Heinrich MannDie Vollendung des Königs Henri QuatreBuchAktueller Preis: EUR 16,95
-
Heinrich MannDie Jugend des Königs Henri QuatreBuchAktueller Preis: EUR 20,00
-
Heinrich MannProfessor UnratBuchAktueller Preis: EUR 10,00
