Heiliger Krieg, Flexibler Einband
Heiliger Krieg
- Antike Texte - moderne Kontexte
- Herausgeber:
- Manuel Vogel
- Verlag:
- Narr Dr. Gunter, 11/2024
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783772087875
- Artikelnummer:
- 10993456
- Umfang:
- 314 Seiten
- Gewicht:
- 500 g
- Maße:
- 218 x 148 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.11.2024
- Serie:
- Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter - Band 68
Klappentext
Der Band versammelt Beiträge zum Thema des "Heiligen Krieges" u. a. im Deuteronomium, bei Sacharja, im 1. Makkabäerbuch, in der Kriegsrolle von Qumran und in der Johannesoffenbarung, ergänzt durch einen Abriss zu Kriegskonzeptionen bei Griechen und Römern. Moderne komparative Kontexte kommen mit dem spiritual warfare im westafrikanischen Christentum zur Sprache, aber auch in der "Geistlichen Anleitung" der Attentäter vom 11. September 2001 sowie in Begründungen des bewaffneten Kampfes in der Roten Armee Fraktion (RAF). Deutlich wird zumal in den antiken jüdischen und christlichen Texten, dass entweder religiöse Deutungen erst in der historischen Retrospektive greifen oder dass das Medium des Textes in liturgischer Inszenierung und apokalyptischer Imagination den realen Krieg substituiert. Umgekehrt kann aber auch äußerste Gewalt in ihren extremsten Momenten als liturgische Handlung und spirituelle Übung aufgefasst und so überhaupt erst durchführbar werden (Anschläge von 9 / 11). Oder aber eine radikale Minderheit sieht sich an der Epochenschwelle eines weltweiten Befreiungskampfes in unbedingter historischer Verantwortung (RAF). Die Beiträge des Bandes sind je für sich und in der Zusammenschau vielfältig anschlussfähig an religions-, sozial- und kulturwissenschaftliche Diskurse.
Biografie
Dr. theol habil. Manuel Vogel ist als Privatdozent für Neues Testament und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Religionswissenschaft in Frankfurt tätig und fungiert außerdem als Lehrbeauftragter in Darmstadt. Er ist Verfasser von Monographien und Aufsätzen zum Neuen Testament und zum Hellenistischen Judentum.Anmerkungen:
