Harald-Alexander Korp: Am Ende ist nicht Schluss mit lustig, Flexibler Einband
Am Ende ist nicht Schluss mit lustig
Buch
- Humor angesichts von Sterben und Tod. Mit Karikaturen von Karl-Horst Möhl
- Illustration:
- Karl-Horst Möhl
- Verlag:
- Guetersloher Verlagshaus, 09/2014
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783579070346
- Artikelnummer:
- 5098895
- Umfang:
- 255 Seiten
- Sonstiges:
- m. 30 Karikaturen
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 374 g
- Maße:
- 216 x 138 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.9.2014
Beschreibung
"Der Tod lächelt uns alle an. Das einzige, was man machen kann: zurücklächeln."Krankheit, Sterben und Tod da gibt es nichts zu lachen, oder?
Harald-Alexander Korp sieht das ganz anders. Lachen wirkt entspannend, hilft Sprachlosigkeit zu durchbrechen und schafft Erleichterung. In diesem Buch schildert er, wie der Humor dabei hilft, Sterben und Tod besser zu bewältigen. Menschen am Lebensende, Angehörige und vor allem Pflegende erfahren hier, wie der Humor als Widersacher der Angst auf spielerische Weise Distanz schafft und die Kraft für das Loslassen stärkt.
Kann ich den Tod abbestellen? Mit Humor der Endlichkeit begegnen
Freude, Lachen und Humor existenziell wichtig für Sterbende, Angehörige und Pflegepersonal
Ein unterhaltsames und praktisches Ermutigungs-Buch gegen die Unsicherheit und die Angst vor der Heiterkeit im Angesicht des Endes
Mit zahlreichen Karikaturen, Erlebnisberichten und vielen praktischen Übungen.
Rezension
"Das Buch ist fast ein MUSS für all diejenigen, die im Hospiz, im Krankenhaus tätig sind, egal in welcher Funktion." monalisablog. de, Monika StemmerKlappentext
»Der Tod lächelt uns alle an. Das einzige, was man machen kann: zurücklächeln.«Krankheit, Sterben und Tod - da gibt es nichts zu lachen, oder?
>
Kann ich den Tod abbestellen? - Mit Humor der Endlichkeit begegnen
Freude, Lachen und Humor - existenziell wichtig für Sterbende, Angehörige und Pflegepersonal
Ein unterhaltsames und praktisches Ermutigungs-Buch gegen die Unsicherheit und die Angst vor der Heiterkeit im Angesicht des Endes
Mit zahlreichen Karikaturen, Erlebnisberichten und vielen praktischen Übungen
Biografie (Harald-Alexander Korp)
Harald-Alexander Korp, geb. 1961, Studium der Religionswissenschaft, Philosophie und Physik, Lehrbeauftragter am Fachbereich Religionswissenschaft der LMU-München und der Georg-August-Universität Göttingen, Lach-Yoga-Trainer, zertifizierter Humor-Coach, Sterbebegleiter im Ricam-Hospiz in Berlin, Autor und Regisseur von Filmen und Theaterstücken zum interreligiösen Dialog und zum Buddhismus, Vortrags- und Seminartätigkeit zum Thema "Humor in der Sterbebegleitung".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Harald-Alexander Korp
Am Ende ist nicht Schluss mit lustig
Aktueller Preis: EUR 20,00