Hans Fallada: Weihnachten, was nun?, Fester Einband
Weihnachten, was nun?
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- St. Benno Verlag GmbH, 09/2018
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783746252513
- Gewicht:
- 261 g
- Maße:
- 195 x 126 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2018
Klappentext
In den Geschichten von Hans Fallada wird Weihnachten groß gefeiert. Hier werden Traditionen wie »Lüttenweihnachten« liebevoll gepflegt und hier kommt wirklich jeder in die rechte, besinnliche und festliche Stimmung! Die Weihnachtserzählungen von Hans Fallada werden Sie in ihren Bann ziehen. Ob Sie Geschichten wie »Der parfümierte Weihnachtsbaum« und »Christkind verkehrt« als Kind schon gelesen haben oder zum ersten Mal entdecken: Sie werden sich sofort vertraut und heimelig berührt fühlen von dieser Welt Hans Falladas. Mit winterlich verschneiten Fotos seinerLebensstationen.
- die schönsten Weihnachtserzählungen von Hans Fallada
- weihnachtlich-winterliche Fotos von Falladas Lebensstationen
Biografie
Rudolf Ditzen alias Hans Fallada , geb. 1893 in Greifswald als Sohn eines hohen Justizbeamten, besuchte ohne Abschluss das humanistische Gymnasium und absolvierte eine landwirtschaftliche Lehre. Von 1915-25 war er Rendant auf Rittergütern, Hofinspektor, Buchhalter, von 1928-31 Adressenschreiber, Annoncensammler, Verlagsangestellter. 1920 Roman-Debüt 'Der junge Goedeschal', seit 1931 freiberuflicher Schriftsteller. Mit dem vielfach übersetzten Roman 'Kleiner Mann was nun?' (1932) wurde Fallada weltbekannt. In der Zeit des Faschismus lebte er als 'unerwünschter Autor' zurückgezogen auf seinem Sechs-Morgen-Anwesen in Mecklenburg. 1945 siedelte er nach Berlin über und starb dort 1947.§Weitere wichtige Werke: 'Bauern, Bonzen und Bomben' (1931), 'Wer einmal aus dem Blechnapf frißt' (1934), 'Wolf unter Wölfen' (1937), 'Der eiserne Gustav' (1938), 'Geschichten aus der Murkelei' (1938), 'Jeder stirbt für sich allein' (1947).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.